Fachtagung Psychische Gesundheit
Save the Date!
16. - 19. Juni 2020 in Travemünde
Diese Fachtagung vermittelt Kenntnisse i.S.d. § 37 Abs. 6 BetrVG.
Psychische Gefährdungsbeurteilung professionell umsetzen!
Diese Fachtagung vermittelt Kenntnisse i.S.d. § 37 Abs. 6 BetrVG.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Arbeitsunfälle und Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen nahezu auf das Dreifache angestiegen. Höchste Zeit, dieses Thema aktiv anzugehen! Auf unseren Fachtagungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden zur Identifikation möglicher psychischer Gefahren am Arbeitsplatz. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen für die psychische Gefährdungsbeurteilung in die Praxis umsetzen. Gerhard Conzelmann, renommierter Experte für Persönlichkeitsentwicklung, stellt eine hochwirksame Methode vor, um positive Energien freizusetzen und sich aktiv gegen Stress zu wappnen.
Die Themen:
- Erscheinungsformen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - was Sie in Ihrem Betrieb tun können
- Mobbing und Burnout
- Workshop: Vortrag und Gruppencoaching zum Thema ‚Psychischen Belastungen am Arbeitsplatz Stand halten durch Nutzung der mentalen Energie - die Methode zur Entfaltung des persönlichen Potentials.'
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei psychischer Erkrankung
- Betriebsvereinbarung: Psychische Gesundheit fördern
Top-Speaker
Gerhard Conzelmann!
Trainer + Coach für Persönlichkeitsentwicklung.
Gerhard Conzelmann war lange Jahre Dozent an der Uni Tübingen für Quantenphysik. Zusammen mit dem Internationalen Shaolin Institut hat er die Fähigkeiten der Shaolin-Mönche untersucht und basierend auf diesen Erkenntnissen ein Coaching entwickelt, das Einflüsse aus alten Kulturen und deren Umsetzung im praktischen Alltag beinhaltet - mit dem Ziel, die eigenen Potentiale auszuschöpfen. Conzelmann coacht u.a. internationale Spitzensportler.
Referenten:
folgen in Kürze...
Veranstaltungsort:
Travemünde 16. - 19. Juni 2020 – A-Rosa Travemünde
A-Rosa Travemünde
Außenallee 10
23570 Lübeck-Travemünde
Hotelgebühren
Preise folgen in Kürze...
Für Gäste mit Übernachtung
Vollpension mit Übernachtung:
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 1.Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 2. Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 3. Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den letzten Tag
Für Gäste ohne Übernachtung
Tagungspauschale ohne Übernachtung:
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 1.Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 2. Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den 3. Tag
00,00 € (zzgl. MwSt.) für den letzten Tag
Dauer:
3 Tage, Dienstag 14.00 Uhr - Freitag 12.00 Uhr
Schulungsanspruch:
TAGUNGSGEBÜHR:
1.299,- Euro (zzgl. MwSt.) für den 1. Teilnehmer / 1.199,- Euro (zzgl. MwSt.) für den 2. Teilnehmer und jeden weiteren Teilnehmer. Die Tagungsgebühr enthält alle Fachtagungsunterlagen. Daneben fällt eine Tagungspauschale sowie Kosten für etwaige Übernachtungen und Parkgebühren an. Sofern Sie eine Übernachtung benötigen, rufen Sie uns an. Wir haben in ausreichender Anzahl Hotelzimmer für Sie reserviert. Kein Starterpaket!