Seminare 2023

Fachtagung Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

DIE Fachtagung für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter!

Stark in die neue Amtszeit – Ihr Update zu Arbeitsrecht, Führung & Verantwortung im Betriebsrat

Von Kündigungsschutz bis Konfliktmanagement, von Einigungsstelle bis Moderation im Gremium – auf dieser Tagung erhalten Sie das entscheidende Praxiswissen für Ihren Start in die neue Amtszeit!

Erfahren Sie, wie Sie Kündigungen rechtssicher begleiten, Ihre Verantwortung als Vorsitz oder Stellvertretung souverän wahrnehmen und sich vor persönlicher Haftung schützen.
Lernen Sie außerdem, Besprechungen effektiv zu moderieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und in der Einigungsstelle strategisch zu agieren.

Profitieren Sie von aktueller Rechtsprechung, echten Praxisbeispielen und wertvollen Tipps für Klarheit, Kommunikation und Stärke im Mandat.

Jetzt anmelden – für mehr Sicherheit, Durchblick und Erfolg im Betriebsratsalltag!

Nutzen Sie daneben die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zu diesen und anderen Themen auszutauschen. Die Fachtagung für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter!

Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz auf unserer Fachtagung - die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

30. Juni - 3. Juli 2026
in Timmendorfer Strand

Diese Fachtagung vermittelt Kenntnisse i.S.d. § 37 Abs. 6 BetrVG.

Programm

Voranreise am Abend des 29.06. möglich!

Dienstag, 30.06.2026:

13.00 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause):

Begrüßung und Fachtagungseröffnung durch BIS

Modul 1: Alles rund um den Kündigungsschutz

Referent: Dr. Ingmar Seume

  • Betriebsratsanhörung bei Kündigung
  • Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
  • Kündigung wegen Belästigung am Arbeitsplatz
  • Kündigungsschutz außerhalb des KSchG/ Sonderkündigungsschutz

ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm

Mittwoch, 01.07.2026:

9.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):

Modul 2: Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht 

Referent: Dr. Ingmar Seume

  • Neueste Urteile und Beschlüsse zu Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts
  • Neueste Urteile und Beschlüsse zu Fragen des Betriebsverfassungsrechts

12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen

13.30 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause)

Modul 3: Pflichten der BRV/Stellvertretung – zwischen Verantwortung und persönlicher Haftung

Referent: Matthias Gillmann

  • Rechte und Pflichten im Rahmen der Vertretung – auch bei längerer Abwesenheit
  • Persönliche Haftung: Was ist realistisch, was ist Mythos?
  • Konfliktmanagement und Rollenklärung im Gremium
  • Selbstschutz durch Klarheit, Transparenz und Kommunikation

ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm

Donnerstag, 02.07.2026:

9.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):

Modul 4: Spielzug Einigungsstelle – wie Sie vorbereitet reingehen und gestärkt rauskommen 

Referent: Matthias Gillmann

  • Einigungsstelle in der Praxis: Ablauf, Dynamik, Rollen
  • Strategische Vorbereitung auf das Verfahren
  • Kommunikation mit Vorsitz, Arbeitgeber und Rechtsvertretern
  • Was kostet eine Einigungsstelle – und was bringt sie?
  • Erfolgsfaktoren aus realen Verfahren

12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen

13.30 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause)

Modul 5 - 1.Teil: Moderation und Besprechungsleitung

Referentin: Katharina Höhne

  • Rollen und Aufgaben in Besprechungen und Moderation
  • Vorbereitung und Strukturierung

ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm

Freitag, 20.02.2026

09.00 bis 12.00 Uhr (mit Kaffeepause):

Freitag, 03.07.2026:

9.00 bis 12.00 Uhr (mit Kaffeepause):

Modul 5 - 2. Teil: Moderation und Besprechungsleitung

Referentin: Katharina Höhne

  • Instrumente für effiziente und zielorientierte Besprechungen
  • Umgang mit Störungen und Konflikten

ab 12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Fachtagungsende

Die Referenten

Ingmar Seume

Ingmar Seume

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Matthias Gillmann

Matthias Gillmann

Jurist, Dipl. Kaufmann, Disability Manager, Rehafachkraft

Katharina Höhne

Katharina Höhne

Kommunikationstrainerin und Diplom-Pädagogin

Ihr Veranstaltungs-ort

Maritim Seehotel

30.06. - 03.07.2026
(Voranreise 29.06.2026)
Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Maritim Seehotel
Strandallee 73
23669 Timmendorfer Strand

Zum Hotel

Hotelpreise

Einzelzimmer/Vollpension 264,88 € pro Person/Nacht - zzgl. MwSt.
Voranreise am 29.06.2026 (Ü/F) 153,21 € zzgl. MwSt. 

Zahlen und Fakten

Fachtagung

Noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

 

30.06. – 03.07.2026 (Voranreise 29.06.2026)

Fachtagung Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren

Seminar-Nr.SeminarOrtBeginnEndeHotel  
FT-2604Fachtagung Betriebsratsvorsitzende und StellvertreterTimmendorfer Strand30.06.202603.07.2026Maritim Seehotel Timmendorfer Strand    Buchen      Reservieren