Baden Baden

Baden-Baden

Baden-Baden liegt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Der Ort ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Schon die Römer nutzten die hier am Rande des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Baden-Baden wird von Einheimischen und Gästen wegen seiner Thermalbäder, der herrlichen Landschaft, sowie des Kurhauses und der Spielbank geschätzt.

Berlin

Die Heimat der Regierung unserer Bundesrepublik hat über die Jahrhunderte hinweg immer wieder einen Wandel durchlebt, der bis heute anhält und vielerorts sichtbar ist. Nicht nur weil Berlin Hauptstadt ist, sondern auch wegen seiner bewegenden Geschichte und seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist diese vielseitige und beeindruckende Stadt bei Touristen aus aller Welt beliebt. Zweifellos, Berlin ist immer eine Reise wert.
Berlin
Berlin

Bremen

Mitten an der Weser liegt die 557.000 Einwohner zählende Hansestadt Bremen, die für mehr berühmt ist als nur die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm. So gehört bei einem Aufenthalt in Bremen ein Bummel durch die ehemalige Handwerkergasse Böttcherstraße dazu, die heute für Kunst- und Kultur bekannt ist. Und auch ein Spaziergang durch den wahrscheinlich ältesten Teil Bremens, dem Schnoorviertel, darf nicht fehlen. In jedem Fall bietet Bremen genug Gründe für das nächste Seminar.

Cuxhaven

Direkt an der Nordsee liegt der wunderschöne Ort Duhnen. Hier heißt es Natur pur, beste Meeresluft und gute Erholung. Die schöne Küstenlandschaft bietet reichlich Gelegenheiten nach einem Seminartag wieder neue Energie zu tanken. Dazu genügt ein Spaziergang entlang des inzwischen zum Weltkulturerbe zählenden Wattenmeers oder ein Ausflug in die Cuxhavener Küstenheiden. Optimale Bedingungen also für eine erfolgreiche Seminarwoche.
Berlin
Dortmund

Dortmund

Dortmund ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt im Ruhrgebiet und gilt als das administrative, kommerzielle sowie kulturelle Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Die einst wichtige Reichs- und Hansestadt entwickelt sich heute von einer Industriemetropole zu einem Dienstleistungs- und Technologiestandort: Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, ist Dortmund heute ein Zentrum der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels. Die Ruhrgebietsmetropole verfügt über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien Überregionale Bekanntheit erlangt Dortmund durch den Fußballverein Borussia Dortmund. Mit über 81.000 Zuschauerplätzen hat Dortmund das größte Fußballstadion Deutschlands.

Dresden

Die Landeshauptstadt von Sachsen zählt zu den schönsten Städten Deutschlands und ist nicht nur deswegen ein beliebtes Reiseziel für Touristen. So wird Dresden wegen seiner beeindruckenden Kunstsammlungen und Architektur gerne auch als Elbflorenz bezeichnet. So kommt man bei einem Seminar in Dresden um eine Besichtigung der historischen Frauenkirche und dem Zwinger, mit seiner einmaligen Kunstsammlung nicht herum. Und natürlich darf auch ein Besuch der Semperoper nicht fehlen. Dresden ist in jedem Fall eine gute Wahl bei einer Seminarbuchung.
Dresden
Düsseldorf

Düsseldorf

Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Sie ist Landeshauptstadt und zweitgrößte Stadt von Nordrhein-Westfalen. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Entlang der Königsallee befinden sich zahlreiche exklusive Boutiquen.

Erfurt

Mitten in Deutschland befindet sich eine der ältesten Städte Deutschlands. Erfurt ist nicht nur Landeshauptstadt von Thüringen, sondern auch eine der bedeutendsten Städte in der Region. Hier befindet sich einer der größten denkmalgeschützten Altstadtkerne, der mit seinem Dom und der faszinierend bebauten Krämerbrücke zu beeindrucken weiß. Ein Besuch des Bundesarbeitsgerichts sollte ebenfalls nicht fehlen. Bei thematisch passenden Seminaren findet ein Vormittag im Arbeitsgericht statt.
Erfurt
Erfurt

Flensburg

Flensburg ist eine mittelgroße kreisfreie im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg mit über 90.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Flensburg ist die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands. Flensburg ist das Zentrum der dänischen Minderheit. Bundesweite Bekanntheit erlangte die Hafenstadt durch die vom Kraftfahrt-Bundesamt gespeicherten „Punkte in Flensburg“, das Flensburger Bier und den Handballverein SG Flensburg-Handewitt. Von größerer Bedeutung sind der ausgeprägte Grenztourismus, der Flensburger Hafen mit dem Historischen Hafen sowie mit über 9000 Studierenden die Hochschule und Europa-Universität Flensburg.

Frankfurt

Frankfurt am Main zählt zu den wichtigsten Städten der Rhein-Main-Region. Mit seinen zahlreichen bedeutenden Institutionen, sowie Messen und Veranstaltungen gehört Frankfurt zu den bedeutendsten internationalen Finanzplätzen und Messestandorten. Die Stadt wird gerne auch als „Mainhattan“ bezeichnet, da die Skyline der Stadt der von Manhattan in New York ähnelt. Touristen schauen sich gerne das Bankenviertel mit seinen Wolkenkratzern an, bestaunen den Römerberg, schlendern durch den Palmengarten oder besichtigen das Goethe-Haus.
Erfurt
Freiburg

Freiburg

Freiburg im Breisgau ist eine Universitätsstadt im Schwarzwald im Südwesten Deutschlands. Sie ist für ihr mildes Klima und das wiederaufgebaute, von kleinen Bächen durchzogene mittelalterliche Stadtzentrum bekannt. In der Altstadt ragt der 116 m hohe Turm des gotischen Freiburger Münsters über dem Münsterplatz auf.

Füssen

Im tiefen Süden, im bayrisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu liegt Füssen. Die idyllische Kleinstadt grenzt südlich an Österreich und befindet sich unweit entfernt von einem der berühmtesten Schlösser der Welt – dem Schloss Neuschwanstein, welches der bayrische Märchenkönig Ludwig der II. 1869 erbauen ließ. Die Berühmtheit des Schlosses hat dafür gesorgt, dass Füssen zu einem sehr beliebten Touristenort geworden ist.
Füssen
Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen gilt als beliebter Urlaubs- und Erholungsort. Gerade für Wintersportbegeisterte ist Garmisch-Partenkirchen im deutschen Raum sehr beliebt. Besondere Bekanntheit hat der Ort durch seine Skisprungschanze erlangt, die Teil der Vier-Schanzentournee ist. Neben den Sportmöglichkeiten gibt es hier auch eine schöne Natur und viel Raum zur Erholung. Ideal für ein Seminar.

Hamburg

Neben dem Hamburger Hafen, für den die Stadt weltberühmt ist, findet man in Hamburg auch zahlreiche Musicals und Theater. Mit seinen vielen Brücken, der Elbe, der Alster und den zahlreichen Wahrzeichen hat Hamburg einiges zu bieten. Viele Touristen kommen auch nur für eine berühmte Amüsiermeile, der Reeperbahn. Seit Anfang 2017 hat die Stadt ein weiteres Wahrzeichen, welches schon weit vor Eröffnung für Furore gesorgt hat, die Elbphilharmonie. Wie schön Hamburg wirklich ist, sollte am besten jeder für sich selbst beurteilen – vielleicht auf dem nächsten Seminar.
Hamburg
Hamburg

Hannover

Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen und zählt mit knapp 540.000 Einwohnern zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. Hannover ist ein bedeutender Forschungs- und Wirtschaftsstandort sowie eine überregional bedeutende Einkaufsstadt. Die Kulturszene gilt mit zahlreichen Theatern, Museen und internationalen Theater-, Musik- und Tanzfestivals als vielfältig. Das Stadtbild ist geprägt durch zahlreiche öffentliche Grünanlagen, eine hohe Dichte an Straßenkunst und zahlreiche Baudenkmale, dazu gehören repräsentative Bauten der Norddeutschen Backsteingotik. Überregional bekannt sind der Erlebnis-Zoo Hannover, der Maschsee und die Herrenhäuser Gärten mit dem Schloss Herrenhausen. Mit dem weltgrößten Messegelände und zahlreichen Weltleitmessen ist Hannover eine der führenden Messestädte Europas.

Heidelberg

Heidelberg ist bekannt für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde und liegt direkt am Neckar. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl. Genau die richtige Umgebung für Ihr nächstes Seminar!
Heidelberg
Köln

Köln

Die 2.000 Jahre alte am Rhein gelegene Stadt Köln ist kulturelles Zentrum der Region. Wahrzeichen der Stadt ist der gotische Dom mit seinen beiden Türmen. Er steht in der wiederaufgebauten Altstadt und ist bekannt für seinen Dreikönigsschrein und den Blick über den Rhein. Das nahe gelegene Museum Ludwig zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter viele Werke Pablo Picassos. Das Römisch-Germanische Museum beherbergt Objekte aus der Römerzeit. Eine empfehlenswerte Stadt für Ihr nächstes Seminar.

Kiel

An der deutschen Ostseeküste liegt die Hafenstadt Kiel. Das Schifffahrtsmuseum an der Kieler Förde beherbergt Modellschiffe und maritime Gemälde in einer Fischauktionshalle. Im Germaniahafen liegen historische Segelschiffe und am Ostseekai legen Kreuzfahrtschiffe an. Eine interessante Kulisse für den Ausflug nach dem Seminar.
Köln
Königswinter

Königswinter

Königswinter haben zunächst sicher nicht viele auf dem Zettel, handelt sich doch um ein kleines Städtchen mit nur rund 40.000 Einwohnern. Doch wie sagt man so schön: Klein, aber oho! Die gemütliche Kleinstadt befindet auf der rechten Rheinseite zwischen dem Siebengebirge in der Nähe zu Bonn. Von unserem Partnerhotel, dem Maritim, kann man einen wunderschönen Blick auf den Rhein genießen und das Ambiente auf sich wirken lassen. Das Sealife Königswinter oder das berühmte Siebengebirge laden zu einem erholsamen Ausflug nach dem Seminar ein.

Kühlungsborn

Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte all das findet man im wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn. Beeindruckend ist die Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur. Im Bootshafen ist Platz für mehr als 400 Boote. Kühlungsborn garantiert Lernen in entspannter Umgebung. Lernen Sie diesen schönen Ort bei Ihrem nächsten Seminar kennen.
Kühlungsborn
Leipzig

Leipzig

Leipzig hat sich in seiner etwa 1000-jährigen Geschichte viele Beinamen erworben. Ob Musik- und Messestadt, Ort der friedlichen Revolution oder Klein-Paris. Und dabei hat jeder dieser Namen seine Berechtigung. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind unter anderem das neue und das alte Rathaus oder das Völkerschlachtdenkmal. Die Nikolaikirche, die 1990 als Treffpunkt für die Montagsdemonastrationen diente, ist heute ebenfalls noch ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. Ebenso wie die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach begraben liegt. Somit hat Leipzig für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Lübeck

Lübeck ist nicht nur die Stadt des Marzipans und Heimatstadt Thomas Manns - sie ist weit mehr als das. So wurde das geschlossen Stadtbild mit seinen rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden in den Achtzigerjahren zum Weltkulturerbe ernannt. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gassen und verwinkelten Gängen gilt heute als Kern einer bewegten und modernen Stadt. Lübeck wird gerne auch als das „Tor zur Ostsee“ betitelt, was es vermutlich dem größten Fährhafen Europas und der unmittelbaren Nähe zur Ostsee verdankt.
Lübeck
München

München

München gilt als Heimatstadt des größten Volksfestes der Welt - dem Oktoberfest - an dem sich jedes Jahr um die 6,5 Millionen Besucher erfreuen. Doch München hat nicht nur gutes Bier, leckere Weißwürste oder Brezeln zu bieten. München ist auch für zahlreiche Sehenswürdigkeiten berühmt. Bei einem Besuch in der Landeshauptstadt von Bayern sollte nach Möglichkeit ein Bummel über den Viktualienmarkt nicht fehlen und auch der Marienplatz, der Odeonsplatz und der Königsplatz sind einen Ausflug wert. Und das sind nur einige tolle Orte, mit der die Stadt an der Isar zu begeistern weiß.

Münster

Die Stadt Münster liegt im Westen Deutschlands zwischen Dortmund und Osnabrück im Münsterland. Ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der St.-Paulus-Dom aus dem 13. Jahrhundert mit gotischen und romanischen Elementen. Sehenswert ist Die Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und den Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche. Im Park des barocken Schlosses befinden sich Gewächshäuser des Botanischen Gartens.
Münster
Nürnberg

Nürnberg

Eine Stadt mit einer geschichtsträchtigen Historie wie kaum eine andere in Deutschland ist Nürnberg. Weltbekanntheit erlangte sie spätestens durch die Nürnberger Prozesse nach dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Nachdem Nürnberg in der Zeit des Nationalsozialismus zur „Stadt der Reichsparteitage“ ernannt wurde, zog man die Täter dieser Zeit dann dort auch zur Rechenschaft. Das Reichsparteitagsgelände kann heute noch besichtigt werden. Bei einer Altstadtführung wird allerdings klar, dass Nürnberg noch für weit bekannt ist. Die mittelalterliche Altstadt mit der Nürnberger Burg und seinen Adelsbauten sind beliebt bei Touristen und Einwohnern. Und jedes Jahr im Dezember zieht der berühmte Christkindelsmarkt zahlreiche Besucher nach Nürnberg.

Potsdam

Die Hauptstadt des Landes Brandenburg ist nicht nur bei Berlinern zur Erholung sehr beliebt. So erfreuten sich schon weit früher die Könige von Preußen an der idyllischen Lage zwischen den Havelseen. Dass die ehemalige Residenzstadt mit den prachtvollen Schloss- und Parkanlagen, dem historischen Stadtkern und den träumerischen Landschaften eine Reise wert ist, erkannte 1990 dann auch die UNESCO und machte Potsdam zur UNESCO-Welterbe-Stadt. Geprägt von mehr als 1000 Jahren Geschichte findet man hier heute architektonische Einflüsse aus Frankreich, der Schweiz, der Niederlande und Russland wieder.
Potsdam
Stralsund

Stralsund

Die als UNESCO-Welterbe anerkannte Hansestadt Stralsund ist mit ihrer wechselvollen Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser und den imposanten Bauten der Backsteingotik ein Anziehungspunkt in Mecklenburg-Vorpommern. Beste Bedingungen für das nächste Seminar.

Sylt

Der nördlichste Seminarort von BIS befindet sich auf der schönen und überaus beliebten Insel Sylt. Die größte nordfriesische Insel erstreckt sich vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks. Bekannt ist die Insel vor allem für die Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt, die jedes Jahr zahlreiche Urlauber und Erholungssuchende anziehen. Die beliebte Ferieninsel ist heute mehr denn je durch den steigenden Meeresspielgel und der anhaltenden Erosion durch das Meer bedroht. So wird zum Erhalt der Strände jährlich kräftig in den Küstenschutz investiert, um das idyllische Paradies zu erhalten. Ein Grund mehr, Sylt bei nächster Gelegenheit zu besuchen und die Sandstrände auf der einen und das Wattenmeer auf der anderen Seite zu genießen.
Sylt
Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand

Einer der beliebtesten Seminaorte und mit Sicherheit einer der schönsten Strände Deutschlands ist der Timmendorfer Strand an der Ostküste. Zwischen Travemünde und Scharbeutz liegt Timmendorfer Strand mitten in einer idyllischen Strandbucht. Jedes Jahr zieht der feine Sandstrand mit seinen tausenden Strandkörben und Freizeitmöglichkeiten unzählige Badegäste an. Besucher finden hier neben reichlich Erholung und frischer Meeresluft auch gutes Essen und tolle Einkaufsmöglichkeiten. Mit unseren beiden Maritim-Partnerhotels bieten wir beste Bedingungen für ein erfolgreiches Seminar. Vom Seehotel aus hat man direkten Zugang zum Strand und einen Blick über die Landschaft.

Travemünde

Travemünde ist Stadtteil der Hansestadt Lübeck, der direkt an der Mündung der Trave zur Ostsee liegt. Die Strandpromenade mit Blick auf den Badebetrieb und den internationalen Fährverkehr. wurde bereits 1904 eingeweiht. Der feinsandige Sandstrand der Strandpromenade ist 1,7 Kilometer lang.
Travemünde
Warnemünde

Warnemünde

Warnemünde liegt an der Ostsee in der Nähe von Rostock und ist bekannt für seine lange Strandpromenade und den Hafen, der von Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird. Unweit davon trifft man auf den Alten Strom, einen von Geschäften und Fischerbooten gesäumten Kanal. Der Leuchtturm und das benachbarte Teepott-Gebäude sind markante Beispiele ostdeutscher Architektur. Genau das richtige für einen entspannten Spaziergang nach dem Seminar.

Winterberg

Winterberg ist ein Wintersportort im Nordosten des Rothaargebirges im Sauerland. Er ist bekannt für seine Skipisten Wanderwege in den umliegenden Bergen. Winterberg liegt unweit des Kahlen Asten und unterhalb des Poppenbergs, Brembergs, Herrlohs und der Kappe.Hier breitet sich das Skigebiet Winterberg aus.
Winterberg