Seminar Betriebsvereinbarungen

4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr

Gestaltung von Betriebsvereinbarungen in der Praxis.
Sicher formulieren, überlegt gestalten!

Dieses Seminar richtet sich an Betriebsräte, die bereits Kenntnissse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht erworben haben. Durch dieses Seminar werden Sie in die Lage versetzt, das bereits vorhandene Wissen gekonnt und sicher im Rahmen von Verhandlungen und Gestaltung von Betriebsvereinbarungen in der Praxis einzubringen. Auch anhand von Praxisbeispielen und anhand von den Teilnehmern vorab rechtzeitig eingesandter eigener Betriebsvereinbarungen wird gemeinsam im Seminar behandelt, was sowohl in formeller Hinsicht als auch inhaltlich beachtet werden muss.

Preise mit Gremiumsrabatt

1.590 €*


1. Teilnehmer

1.490 €*


2. Teilnehmer

Image

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten

Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren

Seminar-Nr.SeminarOrtBeginnEndeHotel  
BVP-23018BetriebsvereinbarungenErfurt05.12.202308.12.2023Radisson Blue Hotel Erfurt (freibleibend) Warteliste 
BVP-23060BetriebsvereinbarungenTimmendorfer Strand05.12.202308.12.2023MARITIM Seehotel (freibleibend) Warteliste 
BVP-23054BetriebsvereinbarungenNürnberg12.12.202315.12.2023IntercityHotel Nürnberg (freibleibend) Warteliste 
BVP-24007Betriebsvereinbarungen Leipzig09.01.202412.01.2024Adina Apartment Hotel Leipzig (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24006Betriebsvereinbarungen Potsdam09.01.202412.01.2024Wyndham Garden Potsdam (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24001BetriebsvereinbarungenLübeck09.01.202412.01.2024Tryp Hotel Lübeck (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24011Betriebsvereinbarungen Heidelberg09.01.202412.01.2024Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24012Betriebsvereinbarungen Heidelberg20.02.202423.02.2024Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24002BetriebsvereinbarungenLübeck20.02.202423.02.2024Tryp Hotel Lübeck (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24003Betriebsvereinbarungen Timmendorfer Strand16.04.202419.04.2024MARITIM Seehotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24008Betriebsvereinbarungen Kühlungsborn16.04.202419.04.2024Aquamarin Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24013Betriebsvereinbarungen Heidelberg16.04.202419.04.2024Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24009Betriebsvereinbarungen Dresden16.04.202419.04.2024Courtyard Hotel Dresden (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24010Betriebsvereinbarungen Berlin18.06.202421.06.2024Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
BVP-24004Betriebsvereinbarungen Hamburg18.06.202421.06.2024Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24014Betriebsvereinbarungen Füssen18.06.202421.06.2024Luitpoldpark-Hotel Füssen (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
BVP-24005Betriebsvereinbarungen Frankfurt am Main18.06.202421.06.2024Holiday Inn Express Frankfurt Messe (freibleibend)    Buchen      Reservieren  

Seminarinhalt

Dieses Seminar richtet sich an alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter sowie die Betriebsratsvorsitzenden.

  1. Grundlagen: Vertrag, Form, Wirkung, Auslegung, Gegenstände, Erzwingbarkeit, Beendigung und Nachwirkung inkl. teilmitbestimmte Betriebsvereinbarungen, Verhältnis zu Gesetz/Tarifvertrag/Arbeitsvertrag, Abgrenzung zu Regelungsabrede/Zustimmung als weitere Beteiligungsformen
  2. Regelungsbedarf erkennen und strukturiert vorgehen
  3. Wichtige Klauseln kennen, Widersprüche und Regelungslücken vermeiden sowie durch übersichtliche Gliederung glänzen
  4. Zuständigkeit von Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat?
  5. Tarifsperre, Günstigkeitsprinzip und wirksame Beschlussfassung beherrschen
  6. Verschiedene Situationen meistern: Abschluss, Änderung, Beendigung
  7. Typische Fehler vermeiden und Streitigkeiten selbstbewusst austragen
  8. Behandlung von Beispiels-Betriebsvereinbarungen aus der Praxis z.B. zu den Themen Tor-/Taschenkontrollen, Alkohol und Sucht, Arbeitszeit, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebliches Vorschlagswesen
  9. Möglichkeit, vorab rechtzeitig (d.h. spätestens drei Wochen vor Seminarbeginn) von den Teilnehmern eingesandte eigene Betriebsvereinbarungen gemeinsam im Seminar durchzugehen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Seminarablauf

Anreisetag

13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminar
17:30 Uhr Seminarende Tag 1
18:30 Uhr – 20:00 Uhr Abendessen

Folgeseminartage

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen

Rahmenprogramm - freiwillig.

Letzter Seminartag

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket

Zahlen und FAQs

Fachtagung

Noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

 
Preis
  • 1.590,00€ für den 1. Teilnehmer
  • 1.490,00€ ab dem 2. Teilnehmer

zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten