Arbeitsrecht 3 Betriebsrat Seminar

Seminar Allgemeines Arbeitsrecht Teil 3 

4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr

Urlaub, Zeugnis & Co.

Arbeitsrecht 3: Im dritten Teil unserer 3 Teile umfassenden Seminarreihe zum Arbeitsrecht erfahren Sie alles rund um die Nebenpflichten des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis, angefangen von der Urlaubsgewährung bis hin zur Zeugniserteilung. Gerade im Hinblick auf den Verfall von Urlaub hat das Urlaubsrecht grundlegende Änderungen durch die Rechtsprechung des EuGH erfahren, die der Betriebsrat kennen sollte. Aber im Rahmen unseres Seminars werden auch die Arbeitnehmerpflichten beleuchtet. Häufig sehen sich Arbeitnehmer dem Vorwurf der Minderleistung ausgesetzt. Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisfällen, zu welchen Leistungen der Arbeitnehmer überhaupt verpflichtet ist und wann seine Leistungen nicht mehr vertragsgerecht sind.

 

Preise mit Gremiumsrabatt

1.490 €*


1. Teilnehmer

1.390 €*


2. Teilnehmer

Image

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten

Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren

Seminar-Nr.SeminarOrtBeginnEndeHotel  
AA3-23024Allgemeines Arbeitsrecht IIIErfurt10.10.202313.10.2023Radisson Blue Hotel Erfurt (freibleibend) Warteliste 
AA3-23043Allgemeines Arbeitsrecht IIIHamburg10.10.202313.10.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend) Warteliste 
AA3-23079Allgemeines Arbeitsrecht IIITimmendorfer Strand17.10.202320.10.2023MARITIM Seehotel (freibleibend) Warteliste 
AA3-23027Allgemeines Arbeitsrecht IIIFlensburg17.10.202320.10.2023Hotel steht noch nicht fest Warteliste 
AA3-23013Allgemeines Arbeitsrecht IIIDortmund24.10.202327.10.2023Hotel steht noch nicht fest Warteliste 
AA3-23005Allgemeines Arbeitsrecht IIIBerlin24.10.202327.10.2023Holiday Inn Berlin City West Warteliste 
AA3-23054Allgemeines Arbeitsrecht IIIKiel24.10.202327.10.2023Hotel Kiel (freibleibend) Warteliste 
AA3-23060Allgemeines Arbeitsrecht IIILeipzig07.11.202310.11.2023Adina Apartment Hotel Leipzig (freibleibend) Warteliste 
AA3-23035Allgemeines Arbeitsrecht IIIFüssen07.11.202310.11.2023Luitpoldpark-Hotel Füssen (freibleibend) Warteliste 
AA3-23044Allgemeines Arbeitsrecht IIIHamburg07.11.202310.11.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend) Warteliste 
AA3-23025Allgemeines Arbeitsrecht IIIErfurt14.11.202317.11.2023Radisson Blue Hotel Erfurt (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23032Allgemeines Arbeitsrecht IIIFrankfurt am Main14.11.202317.11.2023Holiday Inn Express Frankfurt Messe (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23069Allgemeines Arbeitsrecht IIIMünchen14.11.202317.11.2023Derag Livinghotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23075Allgemeines Arbeitsrecht IIIPotsdam21.11.202324.11.2023Wyndham Garden Potsdam (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23008Allgemeines Arbeitsrecht IIIBremen21.11.202324.11.2023Best Western Hotel zur Post (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23034Allgemeines Arbeitsrecht IIIFreiburg21.11.202324.11.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AA3-23021Allgemeines Arbeitsrecht IIIDüsseldorf21.11.202324.11.2023Mercure Hotel Düsseldorf Süd (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23080Allgemeines Arbeitsrecht IIITravemünde28.11.202301.12.2023A-ROSA Travemünde (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23017Allgemeines Arbeitsrecht IIIDresden28.11.202301.12.2023Courtyard Hotel Dresden (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23056Allgemeines Arbeitsrecht IIIKönigswinter28.11.202301.12.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AA3-23051Allgemeines Arbeitsrecht IIIHeidelberg05.12.202308.12.2023Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23045Allgemeines Arbeitsrecht IIIHamburg05.12.202308.12.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AA3-23063Allgemeines Arbeitsrecht IIILübeck05.12.202308.12.2023Tryp Hotel Lübeck (freibleibend)    Buchen      Reservieren  

Seminarinhalt

Dieses Grundlagenseminar "Arbeitsrecht 3" richtet sich insbesondere an neu gewählte, aber auch an diejenigen wiedergewählten Betriebsräte, die bisher keine oder nur geringe Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht haben. Auch für nachgerückte Ersatzmitglieder ist dieses Seminar ideal geeignet.

Warum dieses Seminar? Dieses Seminar...

  • vermittelt wichtiges arbeitsrechtliches Basis-Wissen für die Praxis!
  • schafft Verständnis für Zusammenhänge: Danach können sich Betriebsräte Lösungen auch für nicht bekannte Fallgestaltungen selbst erarbeiten!
  • veranschaulicht viele wichtige Themen an echten Fällen aus der Praxis!
  • geht auch auf die „Denkweise“ der Arbeitgeber ein und zeigt, wie der Betriebsrat diese Kenntnis zum Vorteil der Belegschaft nutzen kann!

1. Wichtige Rechte der Arbeitnehmer: u.a. Urlaub, Teilzeitanspruch, Elternzeit, Beschäftigung, Gleichbehandlung, Zeugnisse

2. besonderer Arbeitnehmerschutzvorschriften: insbes. Mütter und Schwangere, schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen, Jugendliche, Arbeitnehmer mit pflegebedürftigen Angehörigen

3. Entgeltfortzahlung ohne Arbeitsleistung: insbes. im Krankheitsfall und an Feiertagen, bei Nichtannahme der Arbeitsleistung durch den Arbeitgeber und bei vorübergehender kurzfristiger Verhinderung des Arbeitnehmers; während der Schwangerschaft und der Mutterschutzfristen

4. Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheitspflichten

5. Arbeitnehmerhaftung: Einschränkung zum Schutz der Arbeitnehmer

6. Tarifverträge: Arten, Wirkung und Inhalte

7. Betriebsübergang: Voraussetzungen und Folgen, Unterrichtung und Schutz der Arbeitnehmer

8. Leiharbeit: System und Vorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer

9. Arbeitsgerichte: Aufbau und Besetzung der Arbeitsgerichte, Verfahrensablauf, Entscheidungen und Rechtsmittel

Seminarablauf

Anreisetag

13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Seminar
17:00 Uhr Seminarende Tag 1
18:00 Uhr Abendessen

Folgeseminartage

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen

Rahmenprogramm - freiwillig.

Letzter Seminartag

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket

Zahlen und FAQs

Fachtagung

Noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

 
Preis
  • 1.490,00€ für den 1. Teilnehmer
  • 1.390,00€ ab dem 2. Teilnehmer

zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten

Seminare und Schulungen für Betriebsräte: bei BIS alles, was wichtig ist. Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung!

In den Grundlagenseminaren zum Arbeitsrecht (Teil 1, 2 und 3, oder als Kompaktseminare 1und 2) geht es zum einen darum, alle rechtlichen Aspekte so gut zu verstehen, dass man in der täglichen Betriebsratsarbeit sicher mit dem rechtlichen Rahmen des Arbeitsrechts umgehen kann und auch neue Fragestellungen für sich ableiten kann. Zum anderen nimmt in den Schulungen bei BIS immer die praktische Umsetzung einen wichtigen Teil ein. Das sind Beispiele aus der Praxis, wichtige und aktuelle Urteile und auch die Beispiele von Schulungsteilnehmern finden hier Platz.

Die Referenten sind erfahrene Anwälte des Arbeitsrechts - können also immer flexibel auf die Seminargruppe und Ihre individuellen Fragen eingehen.
Arbeitsrecht 3
Die Betriebsräte-Schulung "Arbeitsrecht 3" sollte man möglichst nach dem Besuch der beiden vorherigen Arbeitsrechtsschulungen  (Arbeitsrecht 1 und Arbeitsrecht 2 oder Arbeitsrecht kompakt oder auch einem Webinar Arbeitsrecht) besuchen, kann dieses aber ggf. auch vorziehen, wenn bereits ein gewisses Grundverständnis zu den Arbeitsrechtsregelungen vorhanden ist. 


3