Seminar Arbeitsrecht in der Krise und Insolvenz

4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr

Struktur der Betriebsratsarbeit in der Unternehmenskrise und Insolvenz!

Dieses Seminar richtet sich an Betriebsräte, in deren Betrieben sich eine Unternehmenskrise ankündigt oder eine Insolvenz droht. Das Seminar soll Möglichkeiten aufzeigen, eine solche Krise rechtzeitig zu erkennen, um die Arbeitnehmerinteressen zu sichern. Plant der Arbeitgeber Personalabbau oder die Streichung von Leistungen, so sind die Beteiligungsrechte des Betriebsrates rechtzeitig und umfänglich wahrzunehmen. Die Kenntnis der einschlägigen Normen und der Verfahrensabläufe, insbesondere im Falle einer Insolvenz sind daher für die Wahrnehmung dieser wichtigen Betriebsratsaufgabe unverzichtbar.

Preise mit Gremiumsrabatt

1.590 €*


1. Teilnehmer

1.490 €*


2. Teilnehmer

Image

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten

Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren

Seminar-Nr.SeminarOrtBeginnEndeHotel  
INS-23011Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDresden20.06.202323.06.2023Courtyard Hotel Dresden (freibleibend) Warteliste 
INS-23014Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDüsseldorf20.06.202323.06.2023Mercure Hotel Düsseldorf Süd (freibleibend) Warteliste 
INS-23055Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzPotsdam27.06.202330.06.2023Wyndham Garden Potsdam (freibleibend) Warteliste 
INS-23024Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFreiburg04.07.202307.07.2023Hotel steht noch nicht fest Warteliste 
INS-23035Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzKiel04.07.202307.07.2023Hotel Kiel (freibleibend) Warteliste 
INS-23037Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzKönigswinter04.07.202307.07.2023Hotel steht noch nicht fest Warteliste 
INS-23029Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzHamburg18.07.202321.07.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend) Warteliste 
INS-23026Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFüssen18.07.202321.07.2023Luitpoldpark-Hotel Füssen (freibleibend) Warteliste 
INS-23019Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFlensburg25.07.202328.07.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23009Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDortmund25.07.202328.07.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23042Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzLeipzig01.08.202304.08.2023Adina Apartment Hotel Leipzig (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23058Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzTimmendorfer Strand08.08.202311.08.2023MARITIM Seehotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23052Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzNürnberg08.08.202311.08.2023IntercityHotel Nürnberg (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23064Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzWinterberg15.08.202318.08.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23032Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzHannover22.08.202325.08.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23033Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzHeidelberg22.08.202325.08.2023Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23056Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzPotsdam29.08.202301.09.2023Wyndham Garden Potsdam (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23007Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzCuxhaven29.08.202301.09.2023Strandhotel Duhnen (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23015Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDüsseldorf29.08.202301.09.2023Mercure Hotel Düsseldorf Süd (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23021Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFrankfurt am Main05.09.202308.09.2023Holiday Inn Express Frankfurt Messe (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23040Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzKühlungsborn05.09.202308.09.2023Aquamarin Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23012Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDresden05.09.202308.09.2023Courtyard Hotel Dresden (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23044Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzLübeck05.09.202308.09.2023Tryp Hotel Lübeck (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23017Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzErfurt12.09.202315.09.2023Radisson Blue Hotel Erfurt (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23049Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzMünchen12.09.202315.09.2023Derag Livinghotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23006Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzBremen12.09.202315.09.2023Best Western Hotel zur Post (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23065Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzWinterberg12.09.202315.09.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23059Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzTimmendorfer Strand19.09.202322.09.2023MARITIM Seehotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23010Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDortmund19.09.202322.09.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23004Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzBerlin26.09.202329.09.2023Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
INS-23030Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzHamburg26.09.202329.09.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23050Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzMünchen17.10.202320.10.2023Derag Livinghotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23057Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzPotsdam17.10.202320.10.2023Wyndham Garden Potsdam (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23016Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDüsseldorf17.10.202320.10.2023Mercure Hotel Düsseldorf Süd (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23046Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzLübeck24.10.202327.10.2023Tryp Hotel Lübeck (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23038Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzKönigswinter07.11.202310.11.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23031Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzHamburg14.11.202317.11.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23053Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzNürnberg14.11.202317.11.2023IntercityHotel Nürnberg (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23005Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzBerlin21.11.202324.11.2023Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
INS-23023Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFrankfurt am Main21.11.202324.11.2023Holiday Inn Express Frankfurt Messe (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23013Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzDresden21.11.202324.11.2023Courtyard Hotel Dresden (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23025Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzFreiburg28.11.202301.12.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
INS-23036Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzKiel28.11.202301.12.2023Hotel Kiel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23060Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzTimmendorfer Strand05.12.202308.12.2023MARITIM Seehotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23018Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzErfurt05.12.202308.12.2023Radisson Blue Hotel Erfurt (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
INS-23054Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und InsolvenzNürnberg12.12.202315.12.2023IntercityHotel Nürnberg (freibleibend)    Buchen      Reservieren  

Seminarinhalt

Dieses Seminar richtet sich an alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter sowie die Betriebsratsvorsitzenden.

  1. Erkennen einer Unternehmenskrise oder drohenden Insolvenz: Sensibilisierung für die ersten Anzeichen einer drohenden Unternehmenskrise. Informationsbeschaffung und erfolgreiche Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats.
  2. Beteiligungsrechte des Betriebsrats: Darstellung der Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates zur Durchsetzung beschäftigungssichernder Maßnahmen und Sicherung der Arbeitnehmerinteressen.
  3. Vermittlung der Besonderheiten des Arbeitsrechts im Insolvenzverfahren: Gehaltsforderungen, Insolvenzausfallgeld, Gleichwohlgewährung während der unwiderruflichen Freistellung, Arbeitszeitkonten, Urlaubsansprüche, Kündigung, Betriebsänderung gem. § 111 BetrVG, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlung, Transfersozialplan, Transfergesellschaft, Massenentlassung, Auswahlrichtlinie, Namensliste,
  4. Durchsetzung der Beteiligungsrechte, Auswirkung der Umstrukturierung auf das Amt des Betriebsrats!
  5. Betriebsübergang in der Insolvenz: Betriebsübergang und Betriebsänderung, Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers, Änderung der Arbeitsbedingungen, Beteiligungsrechte des Betriebsrats!
  6. Interessenausgleich und Sozialplan: Musterinteressenausgleich und Mustersozialplan
  7. Rechtsprechung: Aktuelle Urteile zu Umstrukturierung und Personalabbau in der Unternehmenskrise und Insolvenz

Seminarablauf

Anreisetag

13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminar
17:30 Uhr Seminarende Tag 1
18:30 Uhr – 20:00 Uhr Abendessen

Folgeseminartage

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen

Rahmenprogramm - freiwillig.

Letzter Seminartag

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket

Zahlen und FAQs

Fachtagung

Noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

 
Preis
  • 1.590,00€ für den 1. Teilnehmer
  • 1.490,00€ ab dem 2. Teilnehmer

zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten

Arbeitsrecht Insolvenz: was kann / muss der Betriebsrat beachten, wenn der Betrieb in der Krise steckt und eine Insolvenz drohen kann oder bereits bevorsteht. Betriebsrat Seminar.

Beim Arbeitsrecht im Insolvenzverfahren geht es z.B. um den Umgang mit Gehaltsforderungen, das Insolvenzausfallgeld, Arbeitszeitkonten, die Urlaubsansprüche, Gleichwohlgewährung während der unwiderruflichen Freistellung, ... natürlich das Thema der Kündigungen, die Betriebsänderung gem. § 111 BetrVG, den Themenkomplex von Interessenausgleich und Sozialplan, ggf Transfersozialplan und Transfergesellschaft, Massenentlassung, Auswahlrichtlinien, Namensliste, etc pp. Hierbei werden aktuelle Urteile zu berücksichtigen sein und auch Aspekte der praktischen Umsetzung sind Bestandteil des Seminars.

Die Referenten bei BIS sind sehr erfahrene Fachanwälte und verfügen über vielfache Erfahrungen mit Insolvenzen, Sozialplanverhandlungen und der Vertretung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmenskrisen. Das stellt sicher, dass in dem Seminar immer auch auf Ihre Fragestellungen und Beispielfälle eingegangen werden kann.

Beachten Sie auch die Grundlagenschulungen mit allen Basics des Arbeitsrechts für Betriebsratsmitglieder: Arbeitsrecht Seminar (1,2,3, sowie als Kompaktschulungen und auch als Fresh-up Kurse  - immer als Präsenz- sowie Online-Schulungen verfügbar)