Seminar FreshUp für die Schwerbehindertenvertretung
4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr
Erlerntes auffrischen und vertiefen!
Unser FreshUp-Seminar für die SBV richtet sich an Vertrauenspersonen und deren Stellvertretungen, die bereits länger im Amt sind und „verschüttetes Wissen“ auffrischen wollen. Halten Sie sich auf dem Laufenden, um sowohl den schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen als auch dem Inklusionsbeauftragten weiterhin als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stehen zu können. Orientiert an der Zielgruppe werden in unserem FreshUp-Seminar diejenigen praxisrelevanten Thema aufgegriffen, die im betrieblichen Alltag immer wieder Fragen aufwerfen und wertvolle Erfahrungen untereinander ausgetauscht.
Warum speziell dieses Seminar? Weil Sie in diesem FreshUP-Seminar u.a. erfahren, ...
- welche neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft getreten sind,
- alle Neuerungen zum Antragsverfahren und zum Widerspruch,
- welche Rechte und Pflichten die SBV gegenüber dem BR hat,
- wie man innerhalb der SBV im Team zusammenarbeitet und,
- welche neueste Rechtsprechung die SBV kennen sollte!
Auch den Stellvertretungen wird das notwendige „FreshUP-Wissen" vermittelt, um im Vertretungsfall die richtigen Schritte zu unternehmen.

Preise mit Gremiumsrabatt
990,- €*
1. Teilnehmer
890,- €*
2. Teilnehmer
790,- €*
3. Teilnehmer

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und Hotelkosten
Termine
Es wurden leider keine Termine gefunden.
Seminarinhalt
Gesetzliche Neuerungen
- Welche neuen gesetzlichen Regelungen muss die SBV kennen?
- Alles über die Neuerungen im Antragsverfahren und beim Widerspruch
Verfahren zur Feststellung einer Behinderung
- Richtige Taktik bei der Beantragung des Grades der Behinderung und bei der Gleichstellung
- Rechtsprechungsübersicht
Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als SBV
- Auffrischung der Kernaufgaben der SBV nach § 178 Abs. 1 Satz 1 und 2 SGB IX Eingliederung, Vertretung, Beratung, Unterstützung der Interessen der Menschen mit Behinderung?
- Überwachungsaufgaben
- Rechte und Pflichten der SBV gegenüber dem BR
- Rechte und Pflichten der SBV gegenüber den Arbeitgebern
Arbeitsorganisation und Teamarbeit innerhalb der SBV
- Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit den inner- und außerbetrieblichen Kooperationspartnern
- Erfahrungsaustausch, um eigene Arbeitsvorgänge zu optimieren
Aktuelle Rechtsprechung zum SGB IX, insbesondere des EUGH
Seminarablauf
Anreisetag
13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminar
17:00 Uhr Seminarende Tag 1
18:30 Uhr - 20:00 Uhr Abendessen
Folgeseminartage
08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Rahmenprogramm - freiwillig.
Letzter Seminartag
08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket
Zahlen und FAQs
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
Für den 1. Teilnehmer 990,00 €
Für den 2. Teilnehmer 890,00 €
Ab dem 3. Teilnehmer 790,00 €
Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten