Unsere Seminare im Überblick
Grundlagenseminare
- Allgemeines Arbeitsrecht Teil I
- Allgemeines Arbeitsrecht Teil II
- Allgemeines Arbeitsrecht Teil III
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt
- Beteiligungsrechte kompakt
- Betriebsverfassungsrecht Teil I
- Betriebsverfassungsrecht Teil II
- Betriebsverfassungsrecht Teil III
Fortbildung für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter.
Ersatzmitglieder
Auffrischung
Weiterbildung in den Spezialseminaren
- Aktuelle Rechtsprechung
- Arbeitnehmer- überlassungsgesetz
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz
- Arbeitszeitgestaltung im Betrieb
- Betriebsausschuss
- Betriebsratsbüro + Stellvertreter
- Betriebsratswahl
- Betriebsvereinbarungen
- Betriebsversammlung
- BR-Profiwissen
- Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat und europäischer Betriebsrat
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung
- Personalausschuss
- Rechtsprechung des BAG
- Wirtschaftsausschuss
- Wirtschaftsausschuss Teil II
Lehrgang Kommunikation
- Konfliktmanagement für Betriebsräte
- Rhetorik Teil I
- Rhetorik Teil II
- Verhandlungstraining für Betriebsräte
Weiterbildung Datenschutz + Social Media
Gesundheit + Arbeitsschutz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Schulungen für die Jugend- und Auszubildenden
Vertretung (JAV)
Schwerbehinderten-Vertretung
Fachtagungen 2021