Seminar Arbeitszeitgestaltung
4 Tage - jeweils Montag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr
Arbeitszeitmodelle mitgestalten!
Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsräte, in deren Betrieben Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit oder ein anderes Arbeitszeitmodell existiert oder eingeführt werden soll. Über das „Ob“ und „Wie“ der Arbeitszeitgestaltung hat der Betriebsrat nämlich mitzubestimmen. Das Arbeitszeitgesetz gibt hierbei den rechtlichen Rahmen vor. Um die Arbeitszeitmodelle als Betriebsrat mitzugestalten, bedarf es profunder Kenntnisse des Arbeitszeitrechts und der Mitbestimmungsrechte in Arbeitszeitfragen.
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse i.S.d.
§ 37 Abs. 6 BetrVG.
Preise mit Gremiumsrabatt
1.490 €*
1. Teilnehmer
1.390 €*
2. Teilnehmer

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten
Seminarinhalt
Dieses Seminar richtet sich an alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter sowie die Betriebsratsvorsitzenden.
- Grundlagen: Gesetze, Strukturen, Begriffe
- Einführung in das Arbeitszeitgesetz: Beginn und Ende der Arbeitszeit, Arbeitszeit und Reisezeit, Dauer der täglichen Höchstarbeitszeit, Begriff der Pause, Dauer der Ruhezeiten
- Arbeitszeitmodelle: Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit, Teilzeit, Kurzarbeit, Arbeit auf Abruf, Mehrarbeit und Überstunden
- Arbeitszeitkonten: Langzeitkonto, Lebensarbeitszeitkonto, Zeitwertkonto, Ampelsystem, Auswirkungen von Urlaub, Krankheit auf das Arbeitszeitkonto, Verfall von Arbeitszeitguthaben
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Dauer und Lage, vorübergehende Verlängerung und Verkürzung der Arbeitszeit
- Betriebsvereinbarungen für die Praxis: Musterbetriebsvereinbarungen zu Vertrauens- und Gleitzeit sowie Schichtarbeit
Seminarablauf
Anreisetag
13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminar
17:30 Uhr Seminarende Tag 1
18:30 Uhr – 20:00 Uhr Abendessen
Folgeseminartage
08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Rahmenprogramm - freiwillig.
Letzter Seminartag
08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket