Betriebsrats Seminar zur Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitmodellen 2022

Betriebsrats-Seminar Arbeitszeit, Arbeitszeitgestaltung, Arbeitszeitmodelle. Rechte, Möglichkeiten, Betroebvereinbarung erstellen, ...

Seminar Arbeitszeitgestaltung

4 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr

Arbeitszeitmodelle mitgestalten!

Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsräte, in deren Betrieben Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit oder ein anderes Arbeitszeitmodell existiert oder eingeführt werden soll. Über das „Ob“ und „Wie“ der Arbeitszeitgestaltung hat der Betriebsrat nämlich mitzubestimmen. Das Arbeitszeitgesetz gibt hierbei den rechtlichen Rahmen vor. Um die Arbeitszeitmodelle als Betriebsrat mitzugestalten, bedarf es profunder Kenntnisse des Arbeitszeitrechts und der Mitbestimmungsrechte in Arbeitszeitfragen.

Preise mit Gremiumsrabatt

1.590 €*


1. Teilnehmer

1.490 €*


2. Teilnehmer

Image

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten

Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren

Seminar-Nr.SeminarOrtBeginnEndeHotel  
AZG-23023ArbeitszeitgestaltungPotsdam19.06.202323.06.2023Wyndham Garden Potsdam (freibleibend) Warteliste 
AZG-23015ArbeitszeitgestaltungKiel26.06.202330.06.2023Hotel Kiel (freibleibend) Warteliste 
AZG-23006ArbeitszeitgestaltungDüsseldorf10.07.202314.07.2023Mercure Hotel Düsseldorf Süd (freibleibend) Warteliste 
AZG-23005ArbeitszeitgestaltungDresden17.07.202321.07.2023Courtyard Hotel Dresden (freibleibend) Warteliste 
AZG-23013ArbeitszeitgestaltungHannover24.07.202328.07.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23001ArbeitszeitgestaltungBerlin31.07.202304.08.2023Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
AZG-23011ArbeitszeitgestaltungHamburg07.08.202311.08.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23002ArbeitszeitgestaltungBerlin28.08.202301.09.2023Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
AZG-23031ArbeitszeitgestaltungWinterberg04.09.202308.09.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23020ArbeitszeitgestaltungMünchen04.09.202308.09.2023Derag Livinghotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23027ArbeitszeitgestaltungWarnemünde11.09.202315.09.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23024ArbeitszeitgestaltungSylt11.09.202315.09.2023Dorfhotel Sylt    Buchen      Reservieren  
AZG-23014ArbeitszeitgestaltungHeidelberg18.09.202322.09.2023Heidelberg Marriott Hotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23028ArbeitszeitgestaltungWarnemünde09.10.202313.10.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23026ArbeitszeitgestaltungTimmendorfer Strand09.10.202313.10.2023MARITIM Seehotel (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23017ArbeitszeitgestaltungKönigswinter16.10.202320.10.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23009ArbeitszeitgestaltungFreiburg23.10.202327.10.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23003ArbeitszeitgestaltungBerlin06.11.202310.11.2023Holiday Inn Berlin City West    Buchen      Reservieren  
AZG-23010ArbeitszeitgestaltungGarmisch-Partenkirchen20.11.202324.11.2023Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23029ArbeitszeitgestaltungWarnemünde20.11.202324.11.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  
AZG-23012ArbeitszeitgestaltungHamburg27.11.202301.12.2023Hotel Böttcherhof (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23022ArbeitszeitgestaltungNürnberg04.12.202308.12.2023IntercityHotel Nürnberg (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23018ArbeitszeitgestaltungLeipzig04.12.202308.12.2023Adina Apartment Hotel Leipzig (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23008ArbeitszeitgestaltungFrankfurt am Main11.12.202315.12.2023Holiday Inn Express Frankfurt Messe (freibleibend)    Buchen      Reservieren  
AZG-23007ArbeitszeitgestaltungFlensburg11.12.202315.12.2023Hotel steht noch nicht fest    Buchen      Reservieren  

Seminarinhalt

Dieses Seminar richtet sich an alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter sowie die Betriebsratsvorsitzenden.

  1. Grundlagen: Gesetze, Strukturen, Begriffe
  2. Einführung in das Arbeitszeitgesetz: Beginn und Ende der Arbeitszeit, Arbeitszeit und Reisezeit, Dauer der täglichen Höchstarbeitszeit, Begriff der Pause, Dauer der Ruhezeiten
  3. Arbeitszeitmodelle: Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit, Teilzeit, Kurzarbeit, Arbeit auf Abruf, Mehrarbeit und Überstunden
  4. Arbeitszeitkonten: Langzeitkonto, Lebensarbeitszeitkonto, Zeitwertkonto, Ampelsystem, Auswirkungen von Urlaub, Krankheit auf das Arbeitszeitkonto, Verfall von Arbeitszeitguthaben
  5. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Dauer und Lage, vorübergehende Verlängerung und Verkürzung der Arbeitszeit
  6. Betriebsvereinbarungen für die Praxis: Musterbetriebsvereinbarungen zu Vertrauens- und Gleitzeit sowie Schichtarbeit

Seminarablauf

Anreisetag

13:30 Uhr Begrüßung und Seminarbeginn
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminar
17:30 Uhr Seminarende Tag 1
18:30 Uhr – 20:00 Uhr Abendessen

Folgeseminartage

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Seminar
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Seminarnachmittag
17:00 Uhr Seminarende Folgetage
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen

Rahmenprogramm - freiwillig.

Letzter Seminartag

08:30 Uhr Seminarbeginn
09:45 Uhr Kaffee-Pause
10:00 Uhr Seminar
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket

Zahlen und FAQs

Fachtagung

Noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

 
Preis
  • 1.590,00€ für den 1. Teilnehmer
  • 1.490,00€ ab dem 2. Teilnehmer

zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten