DIE Fachtagung für die Schwerbehinderten-vertretung!
Die Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen ist ein viel diskutiertes Thema. Inklusion betrifft neben der SBV ebenfalls den BR/PR sowie natürlich den Arbeitgeber. Sie bekommen in diesem Seminar fundierte und aktuelle Kenntnisse zur Durchführung der SBV-Wahl vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Resilienz in der SBV-Arbeit. Unsere Referentin zu diesem Modul wird Ihnen praxisbezogene Tipps hierzu an die Hand geben sowie praktische Übungen durchführen. Darüberhinaus wird Ihnen die aktuelle Rechtsprechung für die SBV verständlich nähergebracht. In einem letzten Themenschwerpunkt werden die Chancen und Risiken der KI im Kontext der Inklusion vermittelt.
05. - 08. Mai 2026
in Kühlungsborn
Diese Fachtagung vermittelt Kenntnisse i.S.d. § 37 Abs. 6 BetrVG.
Programm
Voranreise am Abend des 04.05. möglich!
Dienstag, 05.05.2026:
Fachtagungseröffnung durch BIS
13.00 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause)
Modul 1: Inklusion als Aufgabe und Chance von SBV, BR/PR und ArbG
Referent: Dr. Michael Hennig
- Sichtweise des Gesetzgebers
- SBV als Ideengeber für BR/PR, Inklusionsbeauftragte und ArbG
- Inklusion mit Hilfe von Förderinstrumenten für den ArbG
- Einheitliche Ansprechstellen für ArbG (EAA)
- Inklusionsbetriebe
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm
Mittwoch, 06.05.2026:
09.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 2: Informationen im Vorfeld zur SBV-Wahl im Lichte der Rechtsprechung
Referent: Dr. Michael Hennig
- Aktuelle Infos zur SBV-Wahl in der Schwerbehindertenversammlung
- Wer darf zur SBV wählen?
- Die Beteiligung von SBV und BR/PR bei der Einstellung
- Schwerbehindertenliste
- Probleme der Barrierefreiheit
- Vereinfachtes oder förmliches Wahlverfahren?
- Inhouse-Schulung für Wahlleiter und Wahlvorstände
12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
13.30 bis 17.00 (mit Kaffeepause):
Modul 3: Resilienz
Referentin: Katharina Höhne
- Resilienz in der SBV-Arbeit
- 7 Faktoren der Resilienz
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm
Donnerstag, 07.05.2026:
09.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 4: Resilienz
Referentin: Katharina Höhne
- Gezielte Aktivierung der eigenen Kompetenzen
- Praktische Übungen für den Arbeitsalltag
12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
13.30 bis 17.00 (mit Kaffeepause):
Modul 5: SBV im Bewerbungsverfahren: Mitreden statt zuschauen!
Referent: Matthias Gillmann
- Beteiligung der SBV im Auswahlverfahren: Rechte und Gestaltungsspielräume
- Diskriminierung vermeiden - rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele
- Stellenausschreibungen barrierefrei und inklusiv gestalten
- Teilnahme an Auswahlgesprächen: Aufgaben und Grenzen
- Zusammenarbeit mit BR und Personalbereich stärken
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen und freiwilliges Rahmenprogramm
Freitag, 08.05.2026:
09.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 6: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV - Kompakt, verständlich, praxisnah
Referent: Matthias Gillmann
- Neue Urteile zur Beteiligungspflicht der SBV
- Rechtsprechung zu Kündigung, Versetzung und Prävention
- Konsequenzen daraus für die praktische SBV-Arbeit
- Handlungsspielräume und Stolperfallen
- Konkrete Tipps für die Umsetzung im Betrieb
Modul 6: KI und Inklusion: Chancen und Risiken - Wo Technik hilft, wo der Menscht zählt
Referent: Matthias Gillmann
- KI-gestützte Unterstützung für Beschäftigte mit Behinderung
- Diskriminierung durch Algorithmen: Risiken erkennen und minimieren
- Mitbestimmung und Barrierefreiheit bei KI-Einführung
- Praxisbeispiele für inklusive Technologien
- Anforderungen an Betriebsvereinbarungen mit Inklusionsbezug
12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Fachtagungsende
Die Referent:innen

Dr. Michael Hennig
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht

Katharina Höhne

Matthias Gillmann
Jurist, Dipl. Kaufmann, Disability Manager, Rehafachkraft
Ihr Veranstaltungs-ort
05. - 08.05.2026
(Voranreise 04.05.2026)
Hotel UPSTALBOOM Kühlungsborn
Upstalsboom Kühlungsborn
Ostseeallee 21
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Hotelpreise
Einzelzimmer/Vollpension 308,36 € pro Person/Nacht - zzgl. MwSt.
Voranreise am 04.05.2026 (Ü/F) 174,75 € zzgl. MwSt.
Zahlen und Fakten
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
05. – 08.05.2026 (Voranreise 04.05.2026)
Termine Jahrestagung SBV
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
Seminar-Nr. | Seminar | Ort | Beginn | Ende | Hotel | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
FT-2602 | Fachtagung Schwerbehindertenvertretung | Kühlungsborn | 05.05.2026 | 08.05.2026 | Hotel UPSTALBOOM Kühlungsborn | Buchen | Reservieren |
Ist diese Fachtagung auch für die Kollegen / Koleginnen der Konzern-SBV geeignet? Ja, diese Fachtagung passt auch für die Konzern SBV. Die Themen betreffen alle, die als Vertrauenspersonen der SBV in den Betrieben tätig sind.