KI & Kommunikation im Betriebsrat – überzeugend, klar, zukunftsorientiert
Diese Tagung verbindet digitale Innovation, Kommunikation und Teamstärke – für eine moderne und wirkungsvolle Betriebsratsarbeit!
Lernen Sie, KI-Tools gezielt in der Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen, rechtliche und ethische Aspekte zu berücksichtigen und Ihre Kommunikation auf das nächste Level zu bringen.
Stärken Sie Ihre Präsenz, Stimme und Souveränität, trainieren Sie den resilienten Umgang mit Konflikten und erleben Sie, wie aus Kolleginnen und Kollegen ein starkes, motiviertes Team wird.
Ob Verhandlung, Betriebsversammlung oder Social Media – hier erhalten Sie das Rüstzeug, um authentisch, überzeugend und zukunftsfit aufzutreten.
Jetzt Platz sichern – für klare Botschaften, starke Auftritte und eine Kommunikation, die bewegt!
Seien Sie dabei, wenn unsere Top-Referent:innen Sie fit machen für die aktuellen Herausforderungen im Betriebsratsalltag.
Nutzen Sie die Chance zum Austausch mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland – die Fachtagung für Betriebsräte!
06. - 09. Oktober 2026
in Wilhelmshaven
Diese Fachtagung vermittelt Kenntnisse i.S.d. § 37 Abs. 6 BetrVG.

Programm
Voranreise am Abend des 5.10. möglich!
Dienstag, 6.10.:
13:00 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause):
Begrüßung und Fachtagungseröffnung durch BIS
Modul 1: KI & Kommunikation im Betrieb
Referent: Bernd Orlowski
- Grundlagen, Chancen und Grenzen von KI in der Öffentlichkeitsarbeit verstehen.
- Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI berücksichtigen.
- KI-Tools praktisch und effektiv für Texte, Medien und Social Media nutzen.
- Potenziale und innovative Einsatzmöglichkeiten von KI für verschiedene Kommunikationsformate erkennen.
- Eine eigene KI-Strategie für die Öffentlichkeitsarbeit des BR entwickeln, die Kampagnenfähigkeit des BR stärken
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
Mittwoch, 7.10.:
09:00 bis 12:30 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 2 : Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit des BR
Referent: Bernd Orlowski
- Bedeutung, Nutzen und Potenziale von Öffentlichkeitsarbeit im Betriebsrat verstehen.
- Zielgruppen definieren, Ziele und Themen festlegen und ansprechen.
- Passende Kommunikationswege und Medien effektiv nutzen.
- Unverzichtbare Kernkompetenzen in den Bereichen Sprache, Text und Gestaltung aufbauen.
- Strategie und Planung: Öffentlichkeitsarbeit als Projekt planen und rechtlich absichern.
alternativ
Modul 3: Resilient kommunizieren
Referentin: Annelie Rennen
- Was ist ein Konflikt?
- wichtige Kommunikationsmodelle, um das Entstehen von Konflikten besser zu verstehen
- Was ist Resilienz?
- Tipps zum Umgang mit Stress
- Grundlagen der konstruktiven Gesprächsführung
- Praktische Übungen zum Umgang mit Stress und zur Vorbereitung von konfliktbehafteten Gesprächen
12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
13.30 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause)
Modul 4: Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit des BR
Referent: Bernd Orlowski
- Bedeutung, Nutzen und Potenziale von Öffentlichkeitsarbeit im Betriebsrat verstehen.
- Zielgruppen definieren, Ziele und Themen festlegen und ansprechen.
- Passende Kommunikationswege und Medien effektiv nutzen.
- Unverzichtbare Kernkompetenzen in den Bereichen Sprache, Text und Gestaltung aufbauen.
- Strategie und Planung: Öffentlichkeitsarbeit als Projekt planen und rechtlich absichern.
alternativ
Modul 5: Stimm- und Präsenzcoaching
Referentin: Annelie Rennen
- Grundlagen der Körpersprache und Präsenz
(Mimik, Gestik, Stimme) - Der geborene Redner oder harte Arbeit? - Möglichkeiten und Grenzen von Stimm- und Körperarbeit
- Authentizität entwickeln und zu sich selbst stehen
- Praktische Übungen zu Stimmklang & Artikulation, Mimik & Gestik
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 8.10.:
9.00 bis 12.30 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 6: Gemeinsam unschlagbar! - Aus Kollegen wird ein Team
Referent: Martin Erhardt
- Gemeinsam statt gegeneinander: Vertrauen schaffen und Konflikte klug lösen
- Unterschiedliche Stärken sichtbar machen und effektiv nutzen
- Mit klarer Kommunikation zum Wir-Gefühl — auch bei schwierigen Themen
alternativ
Modul 7: Verhandlungstraining
Referentin: Katharina Höhne
- Verhandlungsvorbereitung: alle Optionen auf einen Blick
- Verhandlungsprinzipien
12.30 bis 13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
13.30 bis 17.00 Uhr (mit Kaffeepause)
Modul 6 Fortsetzung: Gemeinsam unschlagbar! - Aus Kollegen wird ein Team
Referent: Martin Erhardt
- Ziele definieren, die wirklich alle mitnehmen und motivieren
- Rituale & Tools, die Zusammenhalt stärken (auch außerhalb der Sitzungen)
- Energie statt Endlosdebatten: So bleibt das Gremium handlungsfähig und erfolgreich
alternativ
Modul 7 Fortsetzung: Verhandlungstraining
Referentin: Katharina Höhne
- Verhandlungsverlauf
- Vom Kompromiss- zu Win-Win-Lösungen
ab 18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
Freitag, 9.10.:
9.00 bis 12.00 Uhr (mit Kaffeepause):
Modul 8: Bühne frei für eine begeisternde Betriebsversammlung!
Referent: Martin Erhardt
- Interaktiv & lebendig: Mit echten Dialogen statt Frontalvortrag begeistern
- Nahbar bleiben: Ohne Allüren und ohne Fachchinesisch punkten
- Weg mit der One-Man-Show — wie Sie Ihr Team mit einbinden
- Alte Zöpfe abschneiden: Neue Formen und frische Methoden ausprobieren
- Live und mitreißend: Die Belegschaft aktiv ins Boot holen
- Selbstbewusst, aber nicht abgehoben: Authentisch führen und Vertrauen stärken
12.00 bis 13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Fachtagungsende
Die Referenten

Bernd Orlowski
PR-Berater und Coach

Bernd Orlowski
PR-Berater und Coach

Annelie Rennen
Wirtschaftspsychologin, Trainerin und Coachin

Annelie Rennen
Wirtschaftspsychologin, Trainerin und Coachin

Martin Erhardt

Katharina Höhne
Ihr Veranstaltungs-ort
06. - 09.10.2026
(Voranreise 05.09.2026)
Atlantic Hotel Wilhelmshaven
ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven
Jadeallee 50
26382 Wilhelmshaven
Hotelpreise
Einzelzimmer/Vollpension 273,88 € pro Person/Nacht - zzgl. MwSt.
Voranreise am 07.09.2024 (Ü/F) 138,96 € zzgl. MwSt.
Zahlen und Fakten
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
06. - 09.10.2026 (Voranreise 07.09.2026)
Kommunikationskongress
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
| Seminar-Nr. | Seminar | Ort | Beginn | Ende | Hotel | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FT-2605 | Fachtagung Kommunikationskongress | Wilhelmshaven | 06.10.2026 | 09.10.2026 | Atlantic-Hotel Wilhelmshaven | Buchen | Reservieren |



