Themen der Schwerbehindertenvertretung

Schwerbehindertenvertretung Teil I
Schwerbehindertenvertretung Teil II
Rechte Schwerbehinderter kennen und durchsetzen
Schwerbehindertenvertretung Teil III
Leistungen für behinderte Menschen richtig beantragen!
Schwerbehindertenvertretung FreshUp
Erlerntes auffrischen und vertiefen!
Schwerbehindertenvertretung Teil I
Schwerbehindertenvertretung Teil II
Interessen der schwerbehinderten Menschen optimal vertreten!
Schwerbehindertenvertretung Teil III
Leistungen für schwerbehinderte Menschen richtig beantragen!
Schwerbehindertenvertretung FreshUp
Erlerntes auffrischen und vertiefen!
Schwerbehindertenvertretung Rhetorik
Freie Rede und überzeugendes Auftreten!
Integration wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Dabei nimmt die Schwerbehindertenvertretung eine wichtige Position ein im Umgang mit Schwerbehinderten in einem Unternehmen. In unseren Schulungen und Webinaren informieren Sie unsere Referenten über die Grundlagen der SBV (Zweck, Struktur und Begriffe der SBV), sowie deren Zusammensetzung und Amtszeit. Um effektiv in der SBV arbeiten zu können lernen Sie die Rechte und Pflichten der Mitglieder kennen, wie die Zusammenarbeit mit anderen Organen, z.B. Gesamt- und Konzernbetriebsrat und JAV, funktioniert und welche unterschiedliche Gesetzte angewendet werden. Dabei nehmen unsere Referenten immer wieder Bezug auf Beispiele aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung.
Warum BIS? Kleine Seminargruppen, Zeit für Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis, Referenten und Referentinnen mit umfangreicher Berufserfahrung.