SBV Weiterbildung 2026 - die Empfehlung für die BIS SBV-Fachtagung in Kühlungsborn an der Ostsee.
SBV Veranstaltung
Das macht diese SBV-Fachtagung aus:
- Top Referenten, Wissen direkt in der Praxis umsetzbar, aktuelle Themen, die juristisch fundiert die SBV-Arbeit erleichtern und auf ein höheres Niveau bringen. Sozusagen die SBV-Weiterbildung PLUS
- Hinzu kommt der unmittelbare Erfahrungsaustausch mit Referenten und anderen SBVlern.
- Der Seminarort an der Ostsee ist zudem sicherlich auch ein guter Grund, sich die Themen dieser Top SBV Schulung mal genauer anzuschauen.
- 2026 - perfekte Vorbereitung auf die SBV Wahl
Diese Fachtagung ist übrigens neben den Kollegen und Kolleginnen der Schwerbehindertenvertretung (SBV) auch hervorragend für Betriebsräte und Personalräte geeignet.
SBV Weiterbildung 2026 - die Fachtagung im Mai
Für 2026 macht es Sinn, statt einer normalen Weiterbildung lieber gleich die SBV Fachtagung zu besuchen. Denn so lassen sich die vielen aktuell wichtigen Themen jeweils mit dem passenden Referenten / der am besten zum Thema passenden Referentin vorstellen. Da 2026 auch die SBV-Wahlen anstehen, ist davon auszugehen, dass Sie alle erfahrene SBVler sind, damit also viel mehr Wissen und Input aus einer Fachtagung als aus einem klassischen Seminar mitnehmen werden.
Hier ein Einblick in das Themenangebot dieser Weiterbildung.
Inklusion, Resilienz und Rechtsprechung im Fokus
Inklusion als Chance: SBV, Betriebsräte und Personalräte können Inklusion aktiv gestalten! Dr. Michael Hennig geht auch auf Förderinstrumente und die einheitlichen Ansprechstellen (EAA) ein. Ziel: Inklusion im Betrieb aktiv voranbringen.
SBV-Wahl und Rechtsprechung: Am zweiten Tag widmet sich Dr. Hennig den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der SBV-Wahl und den Herausforderungen der Barrierefreiheit. Praktische Tipps für Wahlleiter / Wahlleiterinnen runden das Modul ab.
Resilienz stärken: Dieser Programmpunkt wird in zwei Modulen angeboten. Die Resilienz-Expertin Katharina Höhne zeigt auf, wie SBV-Mitglieder ihre Widerstandskraft fördern und gezielt Kompetenzen für den Arbeitsalltag aktivieren können. Dabei werden natürlich auch praktische Übungen angeboten. Wichtig: Mit dem großen Themenblock "Resilienz" stehen auch Sie als SBV oder auch als Betriebsrat und Personalrat selbst ganz klar im Mittelpunkt dieser Fachtagung. Je ausgeglichener und stärker Sie selbst bleiben, desto besser agieren Sie als SBV!
Mitbestimmung im Bewerbungsprozess: Matthias Gillmann geht auf Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten der SBV im Auswahlverfahren ein.
KI und Inklusion: Aktuelles Thema und auch in Bezug auf die Aufgaben der SBV zunehmend wichtig: das Seminarprogramm "Künstliche Intelligenz". Matthias Gillmann zeigt, wie generative KI Beschäftigte mit Behinderung unterstützen kann, aber auch, wie man Risiken durch Algorithmen minimiert und Mitbestimmung bei der Einführung sicherstellt.
Aktuelle Rechtsprechung: Gehört in jedes Seminar - egal ob für Betriebsräte, Personalräte oder eben auch die SBV - auch Konzern-SBV. Neue Urteile zu Kündigung, Versetzung und Prävention werden fundiert, konkret und vor allem praxisnah aufgezeigt. Dabei wichtig: ganz konkrete Tipps für die Umsetzung im Betrieb.
Alle Infos en détail gibt's in der ausführlichen Seminarbeschreibung: SBV Seminar als Fachtagung 2026 KliCK!
Oder lassen Sie sich das SBV Seminarprogramm als E-Mail senden:
Ostsee, Kühlungsborn
Diese SBV Weiterbildung findet im Ostseebad Kühlungsborn statt. Neben den intensiven Themenblöcken und praktischen Übungen ist es hilfreich, in einer angenehmen und anregenden Umgebung zu lernen, Pausen zu machen und unbedingt auch die Kolleginnen und Kollegen aus den SBV der anderen Betriebe kennenzulernen, sich auszutauschen und auch die Themen zu rekapitulieren.
- Inspirierende Umgebung für fokussiertes Lernen: Kühlungsborn an der Ostsee ist bekannt als eines der schönsten Seebäder Deutschlands. Sie erwartet entspannte Ostsee-Urlaub-Stimmung, die 3,15 km lange Strandpromenade, die historische Bäderarchitektur, und und und.
- Networking in entspannter Atmosphäre: Erfahrungsaustausch - das ist so wichtig. In lockerer Gesprächsrunde festigt sich ganz nebenbei so auch das im Seminar erlernte Wissen
- Fachliche Weiterbildung mit einer Auszeit an der Ostsee.
2026
2026 - da stehen auch die SBV-Wahlen an. Als erfahrene SBVler ist die Fachtagung 2026 sicherlich die beste Art der Weiterbildung. Die Vorbereitung der SBV-Wahlen ist daher mit einem Modul Thema dieser Fachtagung.

Darum Seminare von BIS
BIS Seminare
- immer konkret auf den Punkt
- direkt umsetzbar
- juristisch klar und verständlich.
Dadurch bleiben Sie stets auf Augenhöhe zur Arbeitgeberseite!
... und Spaß bringen die Seminare bei BIS natürlich auch :)
Alle Infos en détail gibt's in der ausführlichen Seminarbeschreibung: SBV Seminar als Fachtagung 2026
Oder lassen Sie sich das SBV Seminarprogramm als E-Mail senden:
Die Fachtagungs-Inhalte zusammen gefasst:
- Inklusion aktiv gestalten: Förderinstrumente, einheitliche Ansprechstellen & Inklusionsbetriebe
- SBV-Wahl & Rechtsprechung: Aktuelle Urteile und praktische Tipps
- Resilienz stärken: Praktische Übungen für den Arbeitsalltag
- SBV im Bewerbungsprozess: Mitbestimmung und barrierefreie Stellenausschreibungen
- KI und Inklusion: Chancen nutzen, Risiken minimieren
- Networking: Gemeinsame Abendessen & freiwilliges Rahmenprogramm
Alle Infos en détail gibt's in der ausführlichen Seminarbeschreibung: SBV Seminar als Fachtagung 2026
Oder lassen Sie sich das SBV Seminarprogramm als E-Mail senden:
SBV
