Seminarinhalt

  1. Erkennen einer Unternehmenskrise oder drohenden Insolvenz: Sensibilisierung für die ersten Anzeichen einer drohenden Unternehmenskrise. Informationsbeschaffung und erfolgreiche Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats.
  2. Beteiligungsrechte des Betriebsrats: Darstellung der Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates zur Durchsetzung beschäftigungssichernder Maßnahmen und Sicherung der Arbeitnehmerinteressen.
  3. Vermittlung der Besonderheiten des Arbeitsrechts im Insolvenzverfahren: Gehaltsforderungen, Insolvenzausfallgeld, Gleichwohlgewährung während der unwiderruflichen Freistellung, Arbeitszeitkonten, Urlaubsansprüche, Kündigung, Betriebsänderung gem. § 111 BetrVG, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlung, Transfersozialplan, Transfergesellschaft, Massenentlassung, Auswahlrichtlinie, Namensliste,
  4. Durchsetzung der Beteiligungsrechte, Auswirkung der Umstrukturierung auf das Amt des Betriebsrats!
  5. Betriebsübergang in der Insolvenz: Betriebsübergang und Betriebsänderung, Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers, Änderung der Arbeitsbedingungen, Beteiligungsrechte des Betriebsrats!
  6. Interessenausgleich und Sozialplan: Musterinteressenausgleich und Mustersozialplan
  7. Rechtsprechung: Aktuelle Urteile zu Umstrukturierung und Personalabbau in der Unternehmenskrise und Insolvenz

Webinardauer

3 Vormittage - dienstags bis donnerstags 8:30 bis 12:30 Uhr

Schulungsanspruch

Alle Webinare in der Übersicht

 

Seminar-Nr. Seminar Beginn Ende Hotel
WINS-2507 Online-Seminar Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz 12.08.2025 14.08.2025 online
WINS-2508 Online-Seminar Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz 16.09.2025 18.09.2025 online
WINS-2509 Online-Seminar Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz 21.10.2025 23.10.2025 online
WINS-2510 Online-Seminar Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz 25.11.2025 27.11.2025 online