Webinar Arbeitsrecht Teil 3 - live online
3 Vormittage - dienstags bis donnerstags 8:30 bis 12:30 Uhr
Alles rund um die Nebenpflichten der Arbeitnehmer!
Unser Webinar Allgemeines Arbeitsrecht Teil III richtet sich an die Mitglieder des Betriebsrats und vermittelt die notwendigen Kenntnisse rund um die Nebenpflichten des Arbeitgebers, angefangen von der Urlaubsgewährung bis hin zur Zeugniserteilung und der Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis. Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse benötigt der Betriebsrat für die interessengerechte Ausübung seiner Beteiligungsrechte in diesen Bereichen und um die Belegschaft bei Fragen und anstehenden Problemen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stehen. Warum der Betriebsrat speziell dieses Webinar buchen sollte? Weil in diesem Webinar erläutert wird,- welche Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber und die Arbeitnehmer gelten,
- in welchen Fällen auch ohne Arbeit ein Entgeltfortzahlungsanspruch besteht,
- worin der Unterschied zwischen Teilzeit und Brückenteilzeit besteht,
- welche Rechtsfolgen ein Betriebsübergang für die betroffenen Arbeitnehmer hat,
- wann und wie die Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis für selbst verursachte Schäden haften,
- wie ein Arbeitsgerichtsverfahren abläuft!

Preise mit Gremiumsrabatt
990 €*
1. Teilnehmer
890 €*
2. Teilnehmer
790 €*
3. Teilnehmer

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt.
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
Seminar-Nr. | Seminar | Beginn | Ende | ||
---|---|---|---|---|---|
WAA3-2507 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 29.07.2025 | 31.07.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2508 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 19.08.2025 | 21.08.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2509 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 09.09.2025 | 11.09.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2510 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 07.10.2025 | 09.10.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2511 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 21.10.2025 | 23.10.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2512 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 11.11.2025 | 13.11.2025 | Buchen | Reservieren |
WAA3-2513 | Online-Seminar Allgemeines Arbeitsrecht 3 | 02.12.2025 | 04.12.2025 | Buchen | Reservieren |
Webinarinhalt
Wichtige Rechte der Arbeitnehmer
- Urlaub
- Teilzeit- und Brückenteilzeitanspruch
- Elternzeit
- Beschäftigungsanspruch
- Allgemeiner arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz und Entgeltdiskriminierung
- Zeugnisanspruch
Besondere Arbeitnehmerschutzvorschriften
- Für Mütter und Schwangere,
- für schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen,
- für Jugendliche, Arbeitnehmer mit pflegebedürftigen Angehörigen
Entgeltfortzahlung ohne Arbeitsleistung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Entgeltfortzahlung an Feiertagen,
- Entgeltfortzahlung bei vorübergehender kurzfristiger Verhinderung des Arbeitnehmers;
- während der Schwangerschaft und der Mutterschutzfristen
Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheitspflichten
- Wettbewerb im bestehenden Arbeitsverhältnis und danach
- Was ist ein Geschäfts- und ein Betriebsgeheimnis
Arbeitnehmerhaftung
- Einschränkung zum Schutz der Arbeitnehmer
- Haftung für Sachschäden
- Haftung für Personenschäden
Tarifverträge
- Arten von Tarifverträgen
- Wirkung von Tarifverträgen
- Inhalte von Tarifverträgen
Betriebsübergang
- Voraussetzungen und Folgen, Unterrichtung und Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
Leiharbeit:
- System und Vorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer
Arbeitsgerichtsverfahren
- Aufbau und Besetzung der Arbeitsgerichte, Verfahrensablauf, Entscheidungen und Rechtsmittel
Zahlen und FAQs
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
Für den 1. Teilnehmer 990,00 €
Für den 2. Teilnehmer 890,00 €
Ab dem 3. Teilnehmer 790,00 €
Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Belegen Sie vor diesem Teil 3 möglichst Arbeitsrecht 1 und die Weiterbildung Arbeitsrecht Teil 2. Das macht es Ihnen leichter, auch dieser Schulung entspannt folgen zu können und viel Wissen mitzunehmen und in der täglichen Betriebsratsarbeit anwenden zu können.
Fortbildung / Weiterbildung für Betriebsräte als Webinar: wann immer man nicht reisen möchte, stellt das Webinar die passende Schulungsmöglichkeit für Betriebsräte dar.
Überblick über das Seminarangebot: Betriebsrat Seminare - Online, Präsenz, Fachtagungen.
Fortbildung / Weiterbildung für Betriebsräte als Webinar: wann immer man nicht reisen möchte, stellt das Webinar die passende Schulungsmöglichkeit für Betriebsräte dar.
Überblick über das Seminarangebot: Betriebsrat Seminare - Online, Präsenz, Fachtagungen.