Webinar JAV - live
3 Vormittage - dienstags bis donnerstags 8:30 bis 12:30 Uhr
Online weiterbilden – jetzt erst recht!
Dieses Webinar richtet sich insbesondere an neugewählte, aber auch an wiedergewählte Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV), die bisher keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht haben. Auch für nachgerückte Ersatzmitglieder ist dieses Webinar ideal geeignet. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln das für die Arbeit der JAV notwendige Wissen kurzweilig und leicht verständlich, damit die JAV diese Kenntnisse zum Vorteil der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb nutzen kann!

Preise
990 €*
pro Teilnehmer
*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt. und Hotelkosten
9 Online-Seminare gefunden:
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
Seminar-Nr. | Seminar | Beginn | Ende | ||
---|---|---|---|---|---|
WJAV-2302 | Online-Seminar JAV | 07.03.2023 | 09.03.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2303 | Online-Seminar JAV | 11.04.2023 | 13.04.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2304 | Online-Seminar JAV | 23.05.2023 | 25.05.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2305 | Online-Seminar JAV | 27.06.2023 | 29.06.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2306 | Online-Seminar JAV | 01.08.2023 | 03.08.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2307 | Online-Seminar JAV | 05.09.2023 | 07.09.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2308 | Online-Seminar JAV | 17.10.2023 | 19.10.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2309 | Online-Seminar JAV | 21.11.2023 | 23.11.2023 | Buchen | Reservieren |
WJAV-2310 | Online-Seminar JAV | 12.12.2023 | 14.12.2023 | Buchen | Reservieren |
Webinarinhalt
1. Grundlagen der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz inkl. Zusammensetzung, Wahl und Amtszeit der JAV / Organisation und Geschäftsführung des JAV, u.a. Aufgaben von JAV-Vorsitzenden und Stellvertretung, Vorbereitung und Durchführung von JAV-Sitzungen, ordnungsgemäße Beschlussfassung, Sprechstunden, JAV-Versammlungen, Nachrücken von Ersatzmitgliedern
2. Rechte und Pflichten der JAV-Mitglieder, Ehrenamt, bezahlte Freistellung für die JAV-Arbeit, Entgelt- und Tätigkeitsschutz, Schulungsanspruch, Sonderkündigungsschutz, Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung, Kosten der JAV-Arbeit und Sachausstattung / Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, Teilnahmerecht der JAV an Betriebsratssitzungen, Aussetzen von Betriebsratsbeschlüssen / Aufgaben der JAV
3. Berufsausbildungsverhältnis: Begründung, Ausbilderwechsel, Verlängerung und Verkürzung der Berufsausbildungsdauer, Beteiligung der Jugend- und Ausbildungsvertretung bei der Einstellung von Auszubildenden und jugendlichen Arbeitnehmern / Probezeit, Arbeitszeit, Pausen, Überstunden, Ausbildungszeugnisse, Zwischen- und Endzeugnis, interne Beurteilungsverfahren, Übernahme nach der Ausbildung / Befristung, Kündigungsarten, Schriftform, Zugang, Kündigungsberechtigte, Kündigungsfristen, außerordentliche Kündigung (wichtige Gründe, Kündigungserklärungsfrist), besonderer Kündigungsschutz von Auszubildenden und Mitgliedern der Jugend- und Ausbildungsvertretung, Klagefrist, Schlichtungsverfahren und Kündigungsschutzverfahren, Aufhebungsvertrag