
Webinar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 - live
3 Vormittage - dienstags bis donnerstags 8:30 bis 12:30 Uhr
Mitbestimmung des BR in sozialen Angelegenheiten!
Dieses ist der zweite Teil unserer 3 Teile umfassenden Grundlagen-Seminarreihe zum Betriebsverfassungsrecht. In diesem Webinar erfahren Sie alles rund um die wichtigsten Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten: Das geht von Fragen der Arbeitszeit bis hin zur Lohngestaltung im Betrieb. Gerade die Mitbestimmung bei der Lohngestaltung wird in der Praxis häufig aufgrund der mangelnden Kenntnis des Umfangs der Mitbestimmung missachtet. Auch das Thema Arbeitszeit ist in der Praxis immer wieder ein „Zankapfel“.
Wir zeigen Ihnen in diesem Betriebsrats-Webinar leicht und verständlich anhand von Praxisfällen, wie man die Mitbestimmung in der Praxis effektiv ausübt.
Online-Seminar zum Betriebsverfassungsrecht: BR 2 gehört zu den Grundlagenseminaren für Betriebsräte. Der Schulungsanspruch für diese Grundlagenseminare ergibt sich aus § 37 Abs. 6 BetrVG.

Preise mit Gremiumsrabatt
990 €*
1. Teilnehmer
890 €*
2. Teilnehmer
790 €*
3. Teilnehmer

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt.
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
Seminar-Nr. | Seminar | Beginn | Ende | ||
---|---|---|---|---|---|
WBR2-2505 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 20.05.2025 | 22.05.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2506 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 10.06.2025 | 12.06.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2507 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 01.07.2025 | 03.07.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2508 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 22.07.2025 | 24.07.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2509 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 12.08.2025 | 14.08.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2510 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 02.09.2025 | 04.09.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2511 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 23.09.2025 | 25.09.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2512 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 14.10.2025 | 16.10.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2513 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 04.11.2025 | 06.11.2025 | Buchen | Reservieren |
WBR2-2514 | Online-Seminar Betriebsverfassungsrecht 2 | 25.11.2025 | 27.11.2025 | Buchen | Reservieren |
Seminarinhalt
Warum dieses Online-Seminar? Dieses Online-Seminar …
- macht Sie mit den wichtigsten Mitbestimmungsrechten des BR vertraut!
- zeigt die Handlungsmöglichkeiten des BR bei verweigerter Zustimmung auf!
- zeigt die Reaktionsmöglichkeiten des BR bei Kündigungsanhörungen auf!
1. Rechte bei mitbestimmungspflichtigen sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG) / Was ist eine Einigungsstelle. Mitbestimmung des BR bei: Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb / Lage und Verteilung der Arbeitszeit / vorübergehende Verkürzung oder Verlängerung der Arbeitszeit
2. Mitbestimmung des BR bei: Fragen der allgemeinen Urlaubsgrundsätze / Urlaubsplan und Urlaubsfestlegung für einzelne Arbeitnehmer im Streitfall / technische Einrichtungen, die das Verhalten und die Leistung der Arbeitnehmer überwachen können / Fragen der betrieblichen Lohngestaltung
3. Betriebsvereinbarungen: Wirkung, Abschluss, Grenzen / Beschwerderecht (§§ 84, 85 BetrVG) / Beteiligungsrechte und ihre Durchsetzung: arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren, Einigungsstellenverfahren, sonstige Sanktionen
Zahlen und FAQs
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
Für den 1. Teilnehmer 990,00 €
Für den 2. Teilnehmer 890,00 €
Ab dem 3. Teilnehmer 790,00 €
Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Die Basis allen praktischen Betriebsrats-Wissen erlernt man am besten in den Weiterbildungen der Grundlagenseminare. Rechte und Möglichkeiten der Mitbestimmung finden ihre Grundlagen im Betriebsverfassungsrecht. Als allererste Weiterbildung zur Mitbestimmung empfiehlt sich der Kurs Betriebsverfassungsgesetz Teil 1. Auch der hier als Onlinekurs vorgestellte Teil 2 dieser Seminarreihe eignet sich zum Einstieg in die Betriebsratsarbeit.
Weitere interessante Seminarthemen: wie führt man eine Betriebsversammlung durch, Rhetorik, BEM, Sozialplan, BAG Urteile, etc pp.
Weiterbildungsangebote rund um Mitbestimmung, Betriebsverfassungsgesetze und Arbeitsrecht: stöbern Sie doch einfach mal durch in unserem Seminarprogramm für Betriebsrat Seminare oder tragen Sie sich für den Betriebsrat Newsletter ein. Denn statt eines gedruckten Kataloges informieren wir - ressourcenschonend - per E-Mail über die Seminarangebote für Betriebsräte, JAV und SBV.