Webinar mit Fragerunde - live online

Donnerstag, 26. August 2021, 9.00 bis 12:00 Uhr (3 h)

Alle Neuerungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes (Digitalisierung, Mitbestimmungsrecht bei mobiler Arbeit, Betriebsratswahl und Datenschutz)

Das Bundeskabinett hat einen neuen Gesetzesentwurf zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt beschlossen (Betriebsrätemodernisierungsgesetz), welcher im Juni 2021 in Kraft getreten ist.

Verschaffen Sie sich auf unserem Kurzwebinar rechtzeitig einen Überblick über die neuen Regelungen, die Sie als Betriebsrat betreffen werden!

Unser Referent, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Herr Christoph Tillmanns, stellt Ihnen die praxisrelevanten Neuerungen des Gesetzentwurfs anschaulich dar und wird in unserer anschließenden Fragerunde Ihre Fragen live beantworten.

Webinarinhalt

Betriebsrätemodernisierungsgesetz 

  • Neues Mitbestimmungsrecht für die Ausgestaltung mobiler Arbeit (§ 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG)
  • elektronische Signatur von Betriebsvereinbarungen
  • Einsatz künstlicher Intelligenz durch den AG
  • Betriebsratssitzung und Beschlussfassung: neue Regeln für Sitzung und Beschlussfassung mit Video- oder Telefonkonferenz
  • Vereinfachtes Wahlverfahren, Änderungen bei Wahlvorschlägen
  • Änderung bei der Wahlanfechtung
  • Erweiterung der Wahlberechtigung zur JAV
  • Besonderer Kündigungsschutz für AN, die einen Betriebsrat gründen wollen
  • Neue Spielregeln für den Datenschutz für Betriebsräte
  • Gesetzliche Regelung der Verantwortlichkeit im Datenschutz

Der Referent

Christoph Tillmanns

Christoph Tillmanns

Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg in Freiburg

Zahlen und FAQs

Live Online Seminar Arbeitsrecht 1

Noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team

Für den 1. Teilnehmer 990,00 €
Für den 2. Teilnehmer 890,00 €
Ab dem 3. Teilnehmer 790,00 €

Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Buchung Webinar
"Betriebsrätemodernisierungsgesetz"