Webinar Datenschutz im Betriebsratsbüro - live
3 Vormittage - dienstags bis donnerstags 8:30 bis 12:30 Uhr
Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes für den Betriebsrat
Datenschutz ist ein zentrales Thema der Betriebsratsarbeit. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen – von der DSGVO über Betriebsvereinbarungen bis hin zum Zusammenspiel mit dem Datenschutzbeauftragten.
Sie erfahren, wie Beschäftigtendaten rechtmäßig verarbeitet werden, welche Rolle Einwilligungen spielen und welche Grenzen bei Überwachung oder internationalen Datenflüssen zu beachten sind. Zudem lernen Sie organisatorische Pflichten wie Löschfristen, Verarbeitungsverzeichnisse und den Umgang mit Datenpannen kennen.
Abgerundet wird das Seminar durch die Mitbestimmungs- und Kontrollrechte des Betriebsrats sowie praktische Tipps für ein wirksames Datenschutzkonzept – auch bei Online-Sitzungen.
Diese Schulung beschäftigt sich strukturiert und praxisorientiert mit den rechtlichen Grundlagen, die man als Betriebsrat / Betriebsrätin wissen muss. Auch schon deshalb besteht für dieses Seminar ein Schulungsanspruch für Betriebsräte nach §37Abs.6 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

Preise mit Gremiumsrabatt
990 €*
1. Teilnehmer
890 €*
2. Teilnehmer
790 €*
3. Teilnehmer

*Alle Preise zzgl. gestzlicher MwSt.
Buchen oder für 10 Tage unverbindlich reservieren
Seminar-Nr. | Seminar | Beginn | Ende | ||
---|---|---|---|---|---|
WDSB-2506 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 21.10.2025 | 23.10.2025 | Warteliste | |
WDSB-2507 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 09.12.2025 | 11.12.2025 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2601 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 27.01.2026 | 29.01.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2602 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 17.03.2026 | 19.03.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2603 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 05.05.2026 | 07.05.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2604 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 23.06.2026 | 25.06.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2605 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 15.09.2026 | 17.09.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2606 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 20.10.2026 | 22.10.2026 | Buchen | Reservieren |
WDSB-2607 | Online-Seminar Datenschutz im Betriebsratsbüro | 08.12.2026 | 10.12.2026 | Buchen | Reservieren |
Webinarinhalt
Grundlagen
- Überblick zur Rechtsordnung zum Beschäftigtendatenschutz
- Verhältnis DSGVO zu Betriebsvereinbarungen
- Grundbegriffe zum Datenschutz: personenbezogene Daten, Zweckbindung, (gemeinsam) Verantwortlicher mit Einordnung des BR, Auftragsverarbeitung
- Datensicherheit und DSGVO
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten
- Grundlagen zur Einwilligung der Beschäftigten
- Verwendung von Beschäftigtendaten zur Aufklärung von Straftaten
- Überwachung von Leistung und Verhalten der Mitarbeiter
- Internationale Datenflüsse
Organisatorische Anforderungen nach DSGVO für Betriebsräte
- Löschpflichten nach DSGVO
- Verarbeitungsverzeichnis
- Schwellwertanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
- Meldepflichten bei Datenpannen
- Rechte der Beschäftigten
Kontrollinstanzen Betriebsrat und Datenschutzbeauftragter
- Die wichtigsten Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Informations- und Kontrollrechte des Betriebsrats
- Verhältnis des Datenschutzbeauftragten zum Betriebsrat (Auswirkung des § 79a BetrVG): Kontrollrecht des Datenschutzbeauftragten beim BR?
Datenschutz im BR
- Erforderliche Daten für BR-Arbeit
- Löschpflichten: Speicherfristen und Löschkonzept
- Kontrollen zum Datenschutz im BR
- Datenschutzkonzept im BR
- BR-Sitzungen online: Anforderungen an den Datenschutz
Zahlen und FAQs
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an:
Tel.: 040 - 20 90 77 95
Ihr BIS-Team
Für den 1. Teilnehmer 990,00 €
Für den 2. Teilnehmer 890,00 €
Ab dem 3. Teilnehmer 790,00 €
Preise zzgl. gesetzl. MwSt.