Beginn:
02.06.2026
Ende:
05.06.2026
Seminar-Nr.:
JAV-26113
Preis:
990,00 EUR (zzgl. MwSt. )
Hotel:
Dorint Hotel Herrenkrug (freibleibend)
100
Monat:
Juni 2026

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) Teil I

Let's Go JAV!
Unser Einsteigerseminar JAV 1 richtet sich an die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Ersatzmitglieder, die öfter im Einsatz sind und vermittelt die notwendigen Kenntnisse für einen erfolgreichen Start in das wichtige Amt der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind unabdingbar, um den zu betreuenden Jugendlichen und Auszubildenden bei Fragen und anstehenden Problemen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stehen zu können.

Warum speziell dieses Seminar? Weil Du in diesem Seminar u.a. erfährst,.

  • welche Aufgaben, Rechte und Pflichten die Jugend- und Auszubildendenvertretung als Interessenvertretung der Jugendlichen und Auszubildenden hat,
  • welche Vorgaben es für die Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Auszubildendenvertretung und Betriebsrat gibt,
  • wie man mit dem Betriebsrat im Team zusammenarbeitet und welche Rolle dem Betriebsrat in Bezug auf Jugendlichen und Auszubildenden verbleibt,
  • welche Antragsrechte der Jugend- und Auszubildendenvertretung gegenüber dem Arbeitgeber zustehen und
  • wie man als selbständigen Verhandlungspartner die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden gegenüber dem Arbeitgeber effektiv durchsetzen kann!
  • Auch den Ersatzmitgliedern wird das notwendige „Rüstzeug" vermittelt, um im Vertretungsfall richtig handeln zu können.

Seminarinhalt

Rechte und Aufgaben

  1. Welche Gesetze gelten für die JAV?
  2. Rechte und Pflichten der JAV-Mitglieder
  3. Ehre, wem Ehre gebührt; die JAV ist ein Ehrenamt, aber was folgt daraus?
  4. Bezahlte Freistellung für die JAV-Arbeit, Entgelt- und Tätigkeitsschutz, Schulungsanspruch
  5. Welche Aufgaben und Rechte hat die JAV?
  6. Was heißt Informationsrechte?
  7. Was genau umfassen die Überwachungsrechte der JAV?
  8. Welche Maßnahmen kann die JAV für die Jugendlichen und Auszubildenden beantragen?

Alles rund um Euer Amt

  1. Grundlagen der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz inkl. Zusammensetzung, Wahl und Amtszeit der JAV
  2. Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, Teilnahmerecht der JAV an Betriebsratssitzungen, Aussetzen von Betriebsratsbeschlüssen
  3. Organisation und Geschäftsführung des JAV, u.a. Aufgaben von JAV-Vorsitzenden und Stellvertretung,
  4. Was umfasst die Geschäftsführung der JAV?
  5. Welche Rechte hat der Vorsitzende?
  6. Welche Rechte haben Ersatzmitglieder?
  7. Vorbereitung und Durchführung von JAV-Sitzungen
  8. Nachrücken von Ersatzmitgliedern
  9. Ordnungsgemäße Beschlussfassung der JAV – was ist zu beachten?
  10. Welche Aufgaben hat der BR im Hinblick auf die Jugendlichen und Auszubildenden?
  11. JAV-Versammlungen und Sprechstunden abhalten
  12. Dein Anspruch als JAV auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis!
  13. Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung
  14. Informationsbeschaffung: Gesetze, Urteile, Literatur und effektiv und richtig nutzen
  15. Rechtsprechungsübersicht

Seminardauer

4 Seminartage

Dienstag        13.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch       08.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag    08.30 - 17.00 Uhr
Freitag            08.30 - 12.00 Uhr

  

 

Seminarpreise: ab 790,00 € (+ MwSt. + Hotel)

  • 990,00 € für den 1. Teilnehmer
  • 890,00 € für den 2. Teilnehmer
  • 790,00 € für den 3. + jeden weiteren Teilnehmer

Dieses Seminar buchen

Buchungspreis
Teilnehmer
Verpflegung
Besondere Verpflegungswünsche

Ort