Das Vertrauen der schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen gewinnen, auf Schwerbehindertenversammlungen wirkungsvoll vortragen, Sprechstunden abhalten, Verhandlungen mit dem Arbeitgeber überzeugend führen – das Aufgabengebiet der Schwerbehindertenvertretung erfordert stets ein sicheres und überzeugendes Auftreten. Erfahren Sie auf unserem Seminar alles über die Kunst der freien (Überzeugungs-)Rede, die Wirkung von Worten und die Körpersprache und verbessern Sie in einer geschützten Umgebung Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um die Interessen der schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen optimal zu vertreten.
Warum speziell dieses Seminar? Weil Sie in diesem Rhetorik-Seminar u.a. erfahren, ...
Auch Stellvertretungen bekommen hier das notwendige „Know-how", um im Vertretungsfall wirkungsvoll aufzutreten.
4 Seminartage
Dienstag 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 08.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr