Klein aber fein - die Hamburger Betriebsratstage mit maximal 30 Teilnehmern. Auch in diesem Jahr erwarten Sie neben hochkarätigen Referenten: innen vielfältige und spannende Themen auf den Hamburger Betriebsratstagen.
Seien Sie dabei, wenn unser Referent, Vorsitzender Richter am LAG Baden-Württemberg, Christoph Tillmanns zum Auftakt der Betriebsratstage über typische Fehler und ihre Heilung bei Fassung von Betriebsrats-beschlüssen spricht und wichtige Tipps für die Praxis gibt!
Erleben Sie am zweiten Tag mit Christoph Tillmanns die Simulation einer Einigungsstelle. Erfahren Sie, wann die Einigungsstelle entscheidet, was eine freiwillige Einigungsstelle ist und welche gerichtlichen Überprüfungsmöglichkeiten es bei Sprüchen der Einigungsstelle gibt.
Anschließend zeigt Ihnen unsere erfahrene IT Trainerin Ulrike Sprung, wie KI die Betriebsratsarbeit erleichtern kann, um zum Beispiel bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsratssitzungen und der Analyse juristischer Texte zu unterstützen.
Lernen Sie am dritten Tag mit Ingmar Seume, Fachanwalt für Arbeitsrecht, alles Rund um den Kündigungsschutz kennen. Erfahren Sie, was es bei Kündigungen zu beachten gilt, was typische Fehler sind und wie der Betriebsrat zu beteiligen ist. Seien Sie weiterhin dabei, wenn unsere Trendforscherin Birgit Gebhardt Sie in einem Workshop durch das Thema "Aufbruch in die vernetzte Arbeitskultur - Chancen, Hürden und Lösungswege für 4 Generationen im Büro" führt und anhand von Praxisbeispielen neue Ansätze erarbeitet.
Erfahren Sie am letzten Tag von Dr. Stefan Brink, ehemaliger Landesdatenschutzbeauftragter BaWü und Geschäftsführer des wida Instituts, welche Herausforderungen es für den Betriebsrat beim Einsatz von KI im Unternehmen gibt und welche Regelungen man dazu in einer Betriebsvereinbarung treffen kann.
Seien Sie dabei, wenn unsere Top Referenten:innen Sie zu diesen aktuellen Themen schulen, um Sie bei den anstehenden Herausforderungen effektiv zu begleiten. Nutzen Sie daneben die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zu diesen und anderen Themen auszutauschen. Die Fachtagung für Betriebsräte!